Zurück zur Liste
Sonnenhut (Echinacea)

Sonnenhut (Echinacea)

929 4

Linda Carolina Heilig


kostenloses Benutzerkonto, Karlsruhe

Sonnenhut (Echinacea)

Anstatt einem Focus stacking habe ich hier folgende Technik angewendet: Um im Hintergrund ein schönes Bokeh zu erzeugen, habe ich das Bild mit niedriger Blendenzahl aufgenommen (f5,4). Dadurch konnte ich aber entweder nur die Blütenblätter oder nur den riesigen Stempel der vorderen Blüte scharf bekommen. Deshalb habe ich ganz kurz hintereinander zwei Bilder gemacht und dabei einmal die Blütenblätter und einmal den Stempel fokussiert. Die beiden Bilder habe ich dann in der EBV ohne großen Aufwand übereinander gelegt (den Stempel im einen Bild ausgeschnitten und ins andere hineinkopiert).

Kommentare 4

  • lawinchen 21. August 2013, 11:17

    ein faszinierendes bild!
    stärkt übrigens die abwehrkräfte ;-)

    glg lawinchen
  • Linda Carolina Heilig 26. September 2012, 22:11

    Sorry für die späte Antwort :-). Und danke für deine Anmerkung.

    Verstehe nicht ganz, was du meinst, denn für ein Focus stacking braucht man ja in jedem Fall mehrere Bilder. Was soll denn ein Pseudo stacking sein? Man kann ja ein Bild schließlich nicht nachträglich im RAW scharf bekommen.
  • Mad Duck 20. September 2012, 1:14

    Gut gemacht und sehr schön.
    Übrigens: Wenn Du EBV einsetz, kannst Du nur 1 Foto machen und über Ebenen davon mehrere Versionen kombinieren.
    Wenn RAW Bilder erzeugt werden kann man viel verändern und auch Pseudo Stacking machen.
  • lumikus 15. August 2012, 22:34

    Starkes Makro. Den Sonnenhut hab ich kürzlich auch aufgenommen. Ist ein dankbares Motiv.
    Mindelburg zur blauen Stunde
    Mindelburg zur blauen Stunde
    lumikus

Informationen

Sektion
Views 929
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera E-PM1
Objektiv OLYMPUS M.14-42mm F3.5-5.6 II R
Blende 5.4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 38.0 mm
ISO 200

Gelobt von