1.870 19

Michael Wolta


Premium (World), Magdeburg

Sonnenbad

Wenn mich meine Bestimmungsbücher nicht im Stich gelassen haben, ist das ein Warzenbeißer (Decticus verrucivorus), eine Langfühlerschrecke aus der Familie der Laubheuschrecken. Wegen seiner ätzenden Verdauungssäfte ließ man diese Tiere früher in Warzen beißen und erhoffte sich davon eine heilende Wirkung. Daher stammt der etwas ungewöhnliche Name. Es handelt sich um ein Weibchen, wie an der langen Legeröhre am Hinterleib zu erkennen ist. Der Bestand der Art gilt als gefährdet (Rote Liste BRD: Stufe 3).

Nikon D300, Nikkor 105/2.8, Blende 16, 1/320s, ISO 400, Belichtungskorrektur -0.35, 09.08.2009, 18.09 Uhr

Kommentare 19