Zurück zur Liste
Skater an der Wand

Skater an der Wand

834 5

Karl Kraft


Premium (Pro), Mainz

Skater an der Wand

Diesmal war das Stammtischthema Graffiti, hier mein Beitrag

Der Skater rutscht, wie ReDe richtig schrieb, an einem "echten" Treppengeländer herab.

Graffiti: Einzahl Graffito, steht als Sammelbegriff für thematisch und gestalterisch unterschiedliche sichtbare Elemente, zum Beispiel Bilder, Schriftzüge oder sonstige Zeichen, die von Personen mittels verschiedener Techniken auf Oberflächen oder durch Veränderung dieser im privaten und öffentlichen Raum erstellt wurden. Die Graffiti entstehen zumeist anonym und ohne entsprechende Genehmigungen.

Die Einzelpersonen oder Gruppen, welche Graffiti erstellen, werden in Bezug auf die häufige Variante des Besprühens von Flächen mit Farbe aus Sprühdosen oft Sprayer (englisch für Sprüher) genannt.

Graffiti ist der Plural des italienischen Worts graffito. Es leitet sich etymologisch aus dem Griechischen ab, was schreiben bedeutet.

Im Italienischen bedeutete graffito ursprünglich Schraffierung und meint (neben der heute auch modernen Bedeutung) eine in Stein geritzte Inschrift oder ornamentale bzw. figurale Dekoration (siehe auch die Stucktechniken des Sgraffito).

Der Singular ist im Deutschen wenig gebräuchlich und es wird auch von einem Graffiti (und nicht von einem Graffito) gesprochen. In der Folge wird in der Umgangssprache auch der analog gebildete Plural Graffitis häufiger verwendet.

Im offiziellen Sprachgebrauch der DDR wurden Graffiti als Teil der Hip-Hop-Jugendkultur als „Rapschrift“ bezeichnet, abgeleitet von Rap.

abgekupfert bei: http://de.wikipedia.org/wiki/Graffiti

Kommentare 5

  • Gabriele Maria Bootz 6. Mai 2012, 15:33

    Eine gut gewähltes Wandgemälde. Das Geländer sieht ebenfalls gemalt aus und ist der I-Punkt der Gesamtgestaltung.
    Das Foto hat viel Dynamik - auch aufgrund Deiner fotografischen Umsetzung.
    Gefällt mir sehr.
    Danke auch für Deine Erläuterungen.
    VG Gabriele
  • DerMiro 4. Mai 2012, 23:24

    Da stimme ich Claudia voll und ganz zu
  • Claudia Pelzer 4. Mai 2012, 21:48

    Ein starkes Motiv hast du da entdeckt. Durch den knappen Schnitt wird die Dynamik sehr gut betont. Mein Favorit von gestern.
    LG Claudia
  • Joachim Renner 4. Mai 2012, 12:25

    Dein Graffito macht sich in der größern FC Betrachtung deutlich besser als auf dem kleinen Laptop gestern. Die Verwendung des Handlaufs ergibt eine schöne, dreidimensionale Note. Danke auch für Erläuterungen der Begrifflichkeiten. LG, Joachim
  • ReDe 4. Mai 2012, 0:57

    sehr dynamisch an die Wand gemalt. Das es sich hier um ein echtes Geländer handelt, kann man kaum erkennen. Der knappe Bildausschnit betont die Sportlichkeit des Motivs. Gefällt. Gruß ReDe

Informationen

Sektion
Ordner Monatsaufgabe
Views 834
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A77V
Objektiv Sony DT 16-50mm F2.8 SSM (SAL1650)
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/6400
Brennweite 35.0 mm
ISO 100