Zurück zur Liste
Seltsame Zähne...

Seltsame Zähne...

4.233 16

bri-cecile


Premium (World), Schwäbisch Sibirien

Seltsame Zähne...

..hatte dieses Tier, dessen Schädelfragment ich heute im Wald entdeckte.
Ich hab leider keine Ahnung, was das für ein Tier war ( das sind ja keine Reißzähne und auch keine Mahlzähne --oder?? ) ---- vielleicht weiß es Einer von Euch???
NACHTRAG: Der Schädel war etwa so groß wie eine Männerhand!!
Hier noch eine Großaufnahme der Zähne:

Großaufnahme..
Großaufnahme..
bri-cecile

Kommentare 16

  • Lionheart1 10. April 2013, 19:36


    Das Gebiss stammt vom Sikawild.Ob nun Hirsch oder Schmaltier bzw.Alttier kann Anhand des Fotos schlecht erkannt werden.
    Der Zahnwechsel scheint aber bereits erfolgt zu sein,den es sind je 3 Prämolaren und 3 Molaren vorhanden.Im Oberkiefer hat das Sikawild keine Schneidezähne.Im Milchgebiss haben diese Tiere noch keine Molaren,also ist es älter als 2 Jahre gewesen.Vom Zahnabschliff würde ich auf 2,5 -3 Jahre schätzen.
  • CreativePictureArt 2. Mai 2010, 20:33

    sieht aus wie das gebiss eines rehes. Lg
  • Harry von Mengden 20. April 2010, 23:27

    - nach den Zähnen würde ich auf Schaf tippen
    - nach den Knochenverbindungen könnte es auch Reh sein
    - sicher ist jedoch Pflanzenfresser

    Gruss
    Harry


  • H STi 19. April 2010, 20:59

    Mein erster Gedanke ein Schaf!
  • Ursula. 15. April 2010, 20:35

    hallo, ich habe einmal meinen nachbarn, den tierarzt, gefragt. hier seine meinung:
    Ich vermute, dass es vom Schaf ist. Auf jeden Fall ist es ein Pflanzenfresser. Und bei der beschriebenen Größe, kann es kein Rind sein.
    Wie allerdings der Schädel eines Rehes oder Hirschs aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber das wären ja auch Pflanzenfresser
    vielleicht hilft das ja zur klärung des FALLES
    mfg
    ursula
  • Ulrike Brütting 14. April 2010, 21:39

    Auf jeden Fall ein Pflanzenfresser, der Größe nach würde ich auf ein Reh tippen. Aber sicher bin ich mir auch nicht.
  • Simbelmyne 14. April 2010, 12:57

    mystisch!
  • Katja B 14. April 2010, 9:57

    @ Josef:
    Wölfe dürfte man ausschließen ;o)
    Der Schädel wird wohl von einem Jäger ausgelegt worden sein.
  • Josef Juchem 14. April 2010, 9:19

    wie mag das dahin gekommen sein? Vieleicht von Wölfen verschleppt?
    LG Josef
  • Sibille L. 14. April 2010, 9:18

    Ein interessanter Fund, aber leider kann ich Dir bei Deiner Frage auch nicht weiterhelfen.
    LG Sibille
  • Katja B 13. April 2010, 23:30

    Sowas fand ich hier im Wald früher öfters, das waren dann Kuhschädel etc.
    Ich vermute das man damit evtl Füchse anlocken wollte um sie mit irgendwas zu impfen etc.

    Hier würde ich auf den Oberkiefer einer Kuh tippen, das müssten fast alles die Mahlzähne sein.
    Vorne hat Vieh keine Zähne, sondern eine "Hornplatte", die verrottet natürlich recht schnell und ist daher hier nicht mehr vorhanden.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Charly08 13. April 2010, 23:14

    Was man doch so alles finden kann.
    Klasse festgehalten. LG Gudrun
  • barbara grauer 13. April 2010, 23:09

    Leider kann ich Dir die Frage nicht beantworten,
    Du kannst das hervorragende Bild doch ins
    Forum/ Naturfotografie stellen dort gibts bestimmt
    jemanden der eine Tierbestimmung für Dich hat.
    VG Barbara
  • sharie 13. April 2010, 22:48

    Also das würde mich auch interessieren, was das für ein Tier war. Interessant sieht das Fragment ja aus. Bon mal gespannt, ob da Jemand weiter helfen kann.
    Lg Maike
  • Frau K. aus Hlbg 13. April 2010, 22:36

    Meine Güte, was du immer so alles findest.
    Staun :-O
    Kenne die meisten Tiere nur mit Fell, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
    LG Frau K. aus Hlbg.