Zurück zur Liste
Selten war er so wertvoll wie heute..

Selten war er so wertvoll wie heute..

1.035 5

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Selten war er so wertvoll wie heute..

..der Rohstoff Schrott nämlich. Die Weltmarktpreise sind rasant gestiegen, einige Länder haben die Ausfuhren gesperrt, Abrisse von Stahlbauten sind sehr lukrativ. Hafen im Ruhrgebiet.

Kommentare 5

  • Andreas Grav 22. März 2004, 0:37

    Gefällt mir auch sehr gut. Die Kranbahn scheint fast aus dem Monitor zu springen. Klasse Schärfe.

    Andreas.
  • Zelluloidfreak 20. März 2004, 22:48

    Schönes ruhiges Motiv mit angenehmen Farben. Nur etwas zuviel Schärfe, aber sonst sehr gut!

    Ciao, Kai
  • Hans-Dieter Illing 20. März 2004, 18:26

    Tolles Bild. Die Tiefenwirkung durch die Anstrahlung der Kräne ist enorm.
  • Michael Masur 20. März 2004, 14:35

    Ich mag Hafenszenen ;-D Hier begeistert mich sofort der enorme Kontrastumafng. Selbst in den Schattenpartien noch Zeichnung. Schärfe genau richtig (es bilden sich bei so filigrananen Linien wie den Kranseilen beim USM schnell Farbsäume).
    Das die Schrottpreise so hoch sind, wusste ich gar nicht. Deswegen hatte man es plötzlich so eilig mit den Ruhorter Hochören und der Hörder Fackel ??

    Gruss, Michael
  • indugrafie (punkt) de 20. März 2004, 14:34

    ... und nicht nur der Schrottpreis steigt, durch die vorherrschende Koksknappheit auch der Preis für die Tonne Koks.

    Motiv finde ich natürlich sehr gut :-) dazu die Perspektive macht das Foto spannend anzusehen - und nicht zuletzt die für mich immer wieder "unnatürlichen" Farben im Himmel des Ruhrgebiets.
    Einen kleinen technischen Makel, der auf den Vorgang der Verkleinerung zurückzuführen ist, hat das Foto: Treppchenbildung an der Kranbahn des rechten Krans.

    Das ist natürlich ein Foto für die Sammlung:
    Der Beginn einer KRAN- und BAGGER-Serie
    Der Beginn einer KRAN- und BAGGER-Serie
    indugrafie (punkt) de
    bitte dort verlinken.

    Gruß Björn