Woesty


Premium (World), My Hometown

Seefalke von der Küstenwache

Die Seefalke ist ein Fischereischutzboot der deutschen Küstenwache. Eigner ist die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), die das Schiff auch bereedert.

Das Schiff dient, wie das Schwesterschiff Meerkatze und das Typschiff Seeadler, im Rahmen des Koordinierungsverbundes Küstenwache zur Kontrolle der Fischerei in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands sowie im Rahmen internationaler Abkommen außerhalb der deutschen Seegewässer.

Das Fischereischutzboot mit Heimathafen Cuxhaven ist dafür ausgelegt, die zur Erhaltung der Fischbestände dienenden Überwachungsmaßnahmen durchzuführen. Die mögliche Einsatzdauer beträgt ungefähr 28 Tage.

Die im Oktober 2008 in Dienst gestellte Seefalke wurde unter der Baunummer 559 auf der Peene-Werft in Wolgast gebaut. Die Kiellegung fand am 9. November 2007, der Stapellauf am 12. Juni 2008 statt. Die Fertigstellung des Schiffes erfolgte am 4. November 2008. Der Bau der Fischereischutzboote Seefalke und Meerkatze kostete rund 63 Millionen Euro.
Das Foto enstand kurz vor Helgoland.
Die Besatzung war am üben, das Foto davon findet Ihr hier.

Besatzung des Küstenwacheschiffes Seefalke ...
Besatzung des Küstenwacheschiffes Seefalke ...
Woesty

VG
Woesty

Kommentare 1

Informationen

Sektion
Ordner Cuxhaven
Views 2.026
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A57
Objektiv 70-300mm F4-5.6 SSM
Blende 14
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 130.0 mm
ISO 100

Gelobt von