Zurück zur Liste
Schwimmender Adventskranz

Schwimmender Adventskranz

7.219 0

TM81


kostenloses Benutzerkonto, Koblenz

Schwimmender Adventskranz

Waldbreitbach ist eine Ortsgemeinde und ein staatlich anerkannter Luftkurort an der Wied im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, Deutschland. In der Weihnachtszeit verwandelt sich Waldbreitbach in ein Weihnachtsdorf mit vielen Attraktion:

- Der „Stern von Bethlehem“ leuchtet seit 1999 zur Weihnachtszeit aus mehreren tausend Lichtern, befestigt an 3,5 m hohen Holzstangen, auf den Hängen oberhalb von Waldbreitbach. Der Weg im Stern ist teilweise begehbar.

- Eingerichtet sind zur Adventszeit ein Kleiner Krippenweg und ein Großer Krippenweg. Der Kleine Krippenweg berührt neben der Krippen-Ausstellung die Pfarrkirche sowie rund 40 Geschäfte, Cafés, Restaurants und sonstige Dienstleistungsbetriebe mit Krippen auf circa 2 km innerhalb des Ortskerns. Der Große Krippenweg verläuft mit 32 Stationen auf circa 25 km rund um die Verbandsgemeinde; berührt werden Roßbach, Elsbach, Siebenmorgen, Verscheid, Glockscheid, Niederbreitbach, Hausen und Over.

- Seit 1995 wird jedes Jahr an einem historischen Fachwerkhaus ein überdimensionaler Adventskalender angebracht.
1997 wurde eine 8 m hohe Weihnachtspyramide nach Plänen aus Schwarzenberg von einer lokalen Schlosserei erbaut und erstmals am Treppenaufgang zur Pfarrkirche aufgestellt.

- An dieser Kirchentreppe werden seit 1998 überlebensgroße Seiffener Figuren aus Fichtenholz aufgestellt: Bergmann, Engel, Räuchermännchen, Nussknacker sollen Verbundenheit mit dem Erzgebirge symbolisieren vor dem Hintergrund, dass der Westerwald rund um Waldbreitbach auch eine historische Bergbauregion war. Weihnachtsmann und Garnmännchen sind lokale Zutaten.

- Konzerte in der katholischen Pfarrkirche begleiten die Hauptsaison Waldbreitbachs.

- Seit 2003 gibt es zur Adventszeit fünfmal täglich am Rathaus Glockenspiel. Im Einsatz sind 23 Glocken mit 60 verschiedenen Melodien.

- Jeweils am zweiten und dritten Adventswochenende findet im Ortskern der Christkindchenmarkt statt, der vom Gewerbeverband Waldbreitbach, einer Vereinigung aller Gewerbetreibenden der Gemeinde, organisiert wird. Verkauft werden Kunsthandwerk und Agrarerzeugnisse der Region.

- Im Advent 2008 ist ein auf der Wied schwimmender Adventskranz (siehe Bild) mit einem Durchmesser von rund 10 m und mannshohen Kerzen hinzugekommen.

Quelle: wikipedia

Kommentare 0