261 10

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

schwanzmeise

...hier die unterart Aegithalos caudatus europaeus, mit dem dunklen kopf....

- sie sind sehr selten und dann immer nur für einige augenblicke an meiner futterstelle und immer sind beide arten zusammen da. Es ist schon ein glück wenn ich dann fotobereit bin -

Die Schwanzmeise ist mit 13–16 cm Gesamtlänge recht klein, hat einen rundlich-kugeligen Körper und einen mit 6–10 cm auffallend langen Schwanz, worauf der Artname zurückgeht. Der schwarze Schnabel ist mit 6–7 mm Länge kurz und fein. Das Gewicht beträgt sieben bis zehn Gramm, die Flügellänge 6–7 cm. Die Maße und Proportionen können hierbei je nach Unterart bedeutend variieren.

Die Kopfzeichnung ändert sich mit der Unterart und der geographischen Verbreitung. Die stark variierende Unterart Aegithalos caudatus europaeus hat einen dunkelen Kopf und findet sich vor allem im West- und Südeuropa, die weißköpfige Aegithalos caudatus caudatus in Nord- und Osteuropa. In Mitteleuropa können beide Formen nebeneinander vorkommen. (wikipedia)

Kommentare 10