636 30

Helga Und Manfred Wolters


Premium (Pro), Mönchengladbach

Schwalbenschwanz

Der Schwalbenschwanz zählt zu den auffälligsten und schönsten Tagfaltern Mitteleuropas. Die erste Generation fliegt von Ende ASpril bis Mitte Juni, die zweite von Mitte Juli bis August. In warmen Jahren kann von September bis Oktober eine dritte Generation auftreten.

10D/ Tamron 3,5/180er Macro/ F: 6,7/ T: 1/500 Sec./ ISO: 200/ Freihand

Foto von Manfred

Kommentare 30

  • Helga Amh 8. September 2006, 10:36

    Wunderschön! Der schöne Schwalbenschwanz steht noch ganz oben auf meiner *Wunschliste* der Schmetterlinge die ich noch fotografieren möchte. Äusserst ansprechend wie Du ihn hier präsentierst!

    Lg aus dem MArchfeld
    Helga
  • Winfried Rusch 24. August 2006, 21:30

    Ein passender Rahmen für diese Naturschönheit. vg winni
  • Katrin Stamann 10. August 2006, 12:49

    Gut erwischt, eine tolle Aufnahme vom Falter!

    lg Katrin
  • Hartwig U. Marion Falk 6. August 2006, 17:43

    Hallo Manfred,
    das Farbenspiel in den Flügeln dieser wunderschönen, zarten Geschöpfe ist immer wieder faszinierend.
    Eine Aufnahme, die zum Träumen einlädt..
    LG auch an Helga
    Marion & Hartwig
  • Ulf Hansen 6. August 2006, 12:51

    Das Foto gefällt mir sehr gut. Neben dem wirklich schön getroffenen Falter, gefällt mir besonders der ruhige und farblich perfekt passende Hintergrund.
    LG, Ulf
  • † Sir Walter 3. August 2006, 22:10

    Den vielen lobenden Äusserungen kann ich mich nur anschließen. Sehr gelungen!
    Über den Rahmen kann man geteilter Meinung sein.
    LG Walter
  • Peter Benk 2. August 2006, 23:29

    der Falter ist Dir wunderbar geraten, und ich finde der rahmen paßt hier sehr gut er unterstreicht die Besondere Wirkung dieses Falters.
    weiß aus eigener errfahrung wieviel geduld und Glück es braucht einen solchen Falter auf den Chip zu bannen. Da wünsch ich mir immer einen schmelleren Autofocus und eine kürzere Auslöseverzögerung.

    LG peter

  • Lisa W. 1. August 2006, 23:33

    gekonnt freigestellt,auch der aufbau ist gelungen,sehr schön hast du den unruhigen falter abgelichtet.

    herzliche grüße an euch.
    lisa
  • Gudrun Ruf 1. August 2006, 21:56

    oh ganz wunderschööööööön.
    Ein Schwalbenschwanz ist immer etwas ganz Besonderes - ihn umgiebt ein Zauber, dem man niemals wiederstehen kann. Ich weiß nicht warum.

    Seine kleine Schwester habe ich kürzlich bei mir im Garten beobachtet. Sie hat sich sehr viel Mühe gegeben, möglichst bald zu prächtigen Flügeln zu kommen :o)))


    Liebe Grüße
    Gudrun
  • Rainer Kästner 1. August 2006, 21:50

    Lieber Manfred,
    wo nehmt Ihr denn nur die Schmetterlinge immer her. Außer dem "Kleinen Fuch" und dem Kohlweisling bekomme ich kaum einen diese Flatterwesen vor die Kamera. Dafür darf ich mich an Deinem Bild erfreuen, dass mir vor allem durch die natürlichen Farben gefällt.
    LG an Euch von Hans- Rainer
  • Helga Und Manfred Wolters 1. August 2006, 16:45

    @lieber dieter,

    recht hast du, mein obiges foto ist kein gemälde und ich habe auch nicht beabsichtigt, mit dem mit bedacht gewählten rahmen, den anspruch zu erheben.

    mit einem schmunzeln grüßt dich, manfred
  • Rita Köhler 1. August 2006, 14:36

    Fantastische gute Präsentation des schönes Schmetterlings
    lieber Gruß Rita
  • Monika Und Peter Engels 1. August 2006, 9:52

    eine wunderschöne Makroaufnahme, rundum
    sehr gelungen.
    Gruß monika
  • Marianne Th 1. August 2006, 9:06

    Eine ganz feine Präsentation des Schwalbenschwanzes, wirkt wie ein Gemälde.
    Das gefällt mir einschließlich des sehr passenden Rahmens.
    LG marianne th
  • Trautel R. 1. August 2006, 7:31

    eine wunderschöne makroaufnahme.
    sehr gut die bildaufteilung und ganz sehr beneide ich dich, lieber manfred, um diesen schwalbenschwanz. in unserer gegend sehe ich nur kohlweißlinge und den kleinen fuchs.
    helga und dir wünsche ich, dass ihr gut die heißen tage übersteht.
    lg trautel