Zurück zur Liste
Schrottrober-Fotokurs 61

Schrottrober-Fotokurs 61

952 8

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrober-Fotokurs 61

- Dezente Ortsangaben im Bild ohne GPS! -
Die moderne fotografierende Person führt natürlich ein GPS-Gerät mit sich, das sie sicher zur Location leitet und die Ortsangaben für fc-Zwecke erfolgreich und fehlerfrei in die EXIF-Daten schreibt.
Bei nicht zeitgemäß ausgerüsteten Personen empfiehlt sich demgegenüber, die eindetuigen Ortsangeben dezent im Bild zu platzieren.
Das kleine Schild links mit der Zahl 668 ist, wie jedes Kind weiß, eine Kilometer-Angabe auf einer Schiffahrtstraße, wegen der Breite zweiffellos als schiffbar gemachter Strom zu erkennen. Da die fc eine Deutsch-sprachige Community ist, handelt es sich mithin um einen schiffbaren Strom in diesem Raum. Welcher dieser Fließgewässer ereicht auf seiner Länge in einem der betreffenden Länder die km-Zahl 668? Na? Und welcher Ort ist demzufolge abgebildet? Dass die Auswahl an Locations mit dieser Methodik eher eingegrenz ist, mag bedauerlich erscheinen, muss aber in Kauf genommen werden für den guten Zweck.
Übersicht über die bisherigen Lektionen unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Kommentare 8

  • A.Soul- Lichtbildnerin 3. Januar 2004, 9:23

    :-))))))
  • Stefan Zimmermann 3. Januar 2004, 3:13

    Kann nicht mehr. Ist finds nur suuuuper das zu lesen ;-)
    Bitte Christian jeden Tag solche ein Foto mit passenden Text hochladen. Dann machts richtig Spaß die FC gleich morgens einzuschalten! So wie Frühstücks FC. Hatte lange kein solchen Spaß mehr wie das hier zu lesen ;.)))

    Mein Gott jetzt schon Schrottrober-Fotokurs 668 *grins*




  • Jörg Otte 2. Januar 2004, 22:49

    OK....lasse in meiner großmütigen Anmut den weiseren passieren und nehme großherzig die Los-Null
    :-))
  • Christian Brünig 2. Januar 2004, 22:42

    @Jörg: Angehörige schifffharts- oder sonstiger Flussbezogener Berufe sind von der Verlosung ausgeschlossen;-)
  • Michael Masur 2. Januar 2004, 22:20

    Schade das diese praktischen Orientierungshilfen nicht überall rum stehen ! Am besten gleich noch mit einbetoniertem Stativ in der Nähe - spart enorm Schlepperei. Tja - brauchen wir wohl doch weiter GPS ;-)

    Gruss, Michael
  • Jörg Otte 2. Januar 2004, 21:51

    Wenn es der Rhein ist :

    668 befindet sich genau bei Lülsdorf (Rechtsrheinisch)
    Linksrheinisch läge die Gemarkung Wesseling (Interessante Chemie / Raffinerie !)
    Ab 668 geht ab Lülsdorf eine Personenfähre rüber nach Wesseling.
    Hier habe ich zus. mit den Kollegen von 20 - 24 Uhr den Rhein gesperrt, als auf Grund des extrem niedrigen Wassers in der Nähe des Wesselinger Hafens eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden und entschärft werden mußte.
    Wären alle Autofahrer so cool wie die Schipper auf dem Rhein, die sowas mit einer super Gelassenheit hinnehmen, wäre die Welt um einiges sicherer !!!

    Wenns nich der Rhein is, habbich Pech gehabt ;-))

    Gruß J.
  • Christian Brünig 2. Januar 2004, 21:34

    @Beat: Geile Location! Wo ist das? Rechtes oder linkes Ufer?
  • SPERRZONE 2. Januar 2004, 21:23

    da hast ja aber glück gehabt, dass es nicht die nummer 666 ist, sonst hätte man meinen können, es sei ein wink des teufels ;-))
    dein tip ist zwar gut, aber kontraproduktiv!! so werden hunderte von anmerkungen entfallen, nämlich alle wie "GEILE LOCATION! WO IST DAS?" würden somit überflüssig *gg*.
    greeeeeetz ;-)))
    beat