Zurück zur Liste
Schrottrobber-Fotokurs 79

Schrottrobber-Fotokurs 79

1.029 10

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Schrottrobber-Fotokurs 79

- Einsatz des Hochformats -
Der Einsatz des Hochformats hat gemeinhin mehrere Nachteile:
1. Haltung der Kamera bei Freihandaufnahmen für osteoporosegefährdete Patienten gefährlich und teils unangenehm geräuschvoll (Knacken)
2. Suboptimale Gewichtsverteilung bei der Arbeit vom Stativ, wie im vorliegenden Foto.
3. Platzverschwendug auf den meisten Monitoren der fc-Nutzer, da sie i.d.R. querformatig sind.
4. konstruktionsbedingt nicht augengerecht für Humanoide: Augen sind regelmäßig nebeneinander, nicht übereinander angeordnet.
Eine der wenigen Ausnahmen ist zugelassen bei betont vertikalen Strukturen, wie etwa Feuerleitern in US-amerikanischen Großstädten (hier: Chicago). Hier muss man einfach die Konstrukteure verstehen, dass die Treppen aus Sicherungsgründen vertikal statt aus fotografischen Belangen horizontal verlaufen.
Meke: Funktionalität geht vor Ästhetik!
Die bisherigen Folgen des Kurses sind verlinkt unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Kommentare 10

  • Jürgen Wagner 13. Juni 2005, 16:27

    Wenn man schon scollen muß, hättest Du auch die 1000er Grenze ausnützen können, dann wäre auch in der Breite was geboten.
    Gut gemacht!
    Grüße, Jürgen
  • Markus Lasermann 14. Juni 2004, 23:48

    Die Beschreibung ist genial! Aber auch das Foto hat was. Würde schön gerahmt als Bild an der Wand sicher prima wirken. Auf dem Monitor sehen Hochformat-Bilder immer etwas verloren aus ;(
  • Alan Murray-Rust 14. Juni 2004, 22:10

    Bekomme schon Halskrampfen!
    Punkt 2 - das kann sich vermeiden.
    Einfach legt man Stativ und selbst am Boden.

    Noch ein Vorschlag - mach mal daraus ein Kreispanorama und mit Flash das Bild immer weiter treiben lassen.

    Gruss
    Alan

  • Wolfgang Fricke 14. Juni 2004, 14:57

    Sehr schönes Extremhochkantbild ;-) (Panorama oder Ausschnitt?) und großartiger Text. Danke für die Infos :-)
    Gruß und Glückauf
    Wolfgang
  • Charly Charné 14. Juni 2004, 10:28

    HIHI, wieder was gelernt :-)))

    Gruß
    Charly



    PS:
    Klasse Bild übrigends !
  • A.Soul- Lichtbildnerin 14. Juni 2004, 6:19

    :-))))) ach nee
    . .
    l
    u
    kicher, angelika
  • Andreas Grav 13. Juni 2004, 22:47

    Das ist wohl mit Abstand der beste. Du hast Punkt 5. vergessen. Durch lesen dieses Beitrags auftretende, extrem schmerzhafte, faciale Verrenkung durch zwanghaftes und unkontrolliertes Lachen. Ist ja in erweiterter Form auch eine Folge des Hochformats :-))))

    Andreas.
  • Sylvia Mancini 13. Juni 2004, 18:22

    Die Anordnung der unterschiedlichen Ebenen, Farben und Strukturen sind mal wieder sehr klasse! Und natürlich der Text...:-))))
  • C. Engel 13. Juni 2004, 18:08

    Schluchten-fluchten !!
    Nirgends sonst wurde der Schwerkraft mehr Tribut gezollt ...
  • Jörg R 13. Juni 2004, 18:06

    Super Aufnahme ... und für's Querformat gänzlich ungeeignet. Es gibt wohl kein besseres Bild zur Demonstration des Hochformats. Gruß Jörg