Zurück zur Liste
Schrecklicher Blattsteiger

Schrecklicher Blattsteiger

1.314 11

Hartmut


Premium (World), Hannover

Schrecklicher Blattsteiger

(Phyllobates terribilis)

Auch "Schrecklicher Pfeilgiftfrosch" genannt, weil es die giftigste Froschart der Welt ist. Allerdings benötigt er für die Synthese des Giftes spezielle Insektennahrung, welhalb Nachzuchten ungiftig sind.

Herkunft: Südamerika.

(Aufgenommen im Zoo in London)


Ausnahmsweise mal die Aufnahmedaten dazu:

Objektiv: Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC OS (mein Reisezoom)
(F7.1 ; 1/2 Sek ; 200mm ; ISO 200 ; Stativ ; Spiegelvorauslösung ; Kabelauslöser)

Es handelt sich hier um einen Bildausschnitt, der noch hinsichtlich Tonwertabgleich, Schärfe und Farbsättigung nachgearbeitet wurde.

Kommentare 11

  • Theresa Rossi 5. Dezember 2009, 11:54

    Wunderschön....hier passt für mich alles! :-))
    LG Theresa
  • Martin Gratz 3. Dezember 2009, 22:05

    Der schaut auch völlig ungiftig daher,Hartmut.
    Dein Foto in Kombi mit der Info ist nicht zu toppen,vorallem das mit der speziellen Insektennahrung.
    LG Martin
  • Josia Berger 3. Dezember 2009, 21:15

    Herrlich wie er da rausschaut, das ist ein grosser Hingucker trotz seines Giftes.

    LG Josia
  • Paul Marx 3. Dezember 2009, 11:47

    Ich sage nur: Klasse!
    Gruß. Paul
  • Karlchen H 2. Dezember 2009, 23:12

    da hab ich mal einen interessanten Bericht aus Südamerika gesehen.die Eingeborenen benetzen Ihre Pfeile damit und jagen Affen.
    eine schöne Aufnahme...
    kleiner Frosch mit großer Wirkung
    LG
    Karl-Heinz
  • sharie 2. Dezember 2009, 22:19

    Klasse, wie er da zwischen Blättern hervorlugt. Eine tolle Aufnahme, mit einer klasse Schärfe und schönen Farben. Auch Deine info zu dem Frosch finde gut.
    Lg Maike
  • Charly 2. Dezember 2009, 21:04

    Jepp - primstens !
    LG charly
  • roland gruss 2. Dezember 2009, 20:56

    super schärfe und aufnahme
    klasse
    lg roland
  • Rolf Prothmann 2. Dezember 2009, 20:49

    Klasse gemacht. LG Rolf
  • Norbert Kappenstein 2. Dezember 2009, 20:17

    Fantastisch wie er da rausguckt. Die sind in Wirklichkeit ja so winzig, dass man schon zweimal hinsehen muss. Dafür ist das eine erstklassige Aufnahme. Ein "Froschmakro" in bester Qualität.
    LG Norbert
  • Stefan Sprenger 2. Dezember 2009, 20:16

    Schaut ja drollig aus der Kleine, haste schön eingefangen.

    LG
    Stefan