Zurück zur Liste
Schmetterling auf blauer Blume

Schmetterling auf blauer Blume

639 4

Gerhard O


kostenloses Benutzerkonto, Oberhausen

Schmetterling auf blauer Blume

Fachleute meldet Euch!
Welchen Schmetterling habe ich hier fotografiert?
Das Internet und meine häusliche Literatur haben mich hier nicht weitergebracht. Ich habs mal bei den Bläulingen einsortiert - ob's richtig ist? und wenn ja, welcher?
Aufgenommen im Juli in den Ötztaler Alpen auf ca. 1800m Höhe.

Kommentare 4

  • Gerhard O 10. Februar 2012, 17:27

    Der Schmetterling ist also weiterhin unbestimmt: aber er sitzt auf einem Wiesenstorchschnabel.
    Jetzt heißt der Schwarzblaue Bläuling auch Storchschnabel-Bläuling! Ist das ein Hinweis, daß es sich doch um einen solchigen handelt?
    Fragen über Fragen
    "Gebastelt" ist hier nichts, das kann ich versprechen. Es handelt sich um eine Freihandaufnahme auf einer Alm. Auch die fototechnische Nachbearbeitung ist nur gering.

    Gruß Gerhard
  • cupu-cupu 10. Februar 2012, 0:05

    Mario hat recht: Hauhechelblaeuling 100% nein. Ich schliesse auch den A. eumedon nahezu aus, weil der (mehr oder weniger) weisse Rand fehlt und keinerlei Duftschuppenfleck sichtbar ist. Vielleicht hat er schon so viele km auf dem Tacho, dass man das alles nicht mehr sieht. Oder jemand hat ihn sich gebastelt. Sicher ist: er sitzt auf einem Wiesenstorchschnabel.
    Gruss Werner
  • Macro-Jones67 7. Februar 2012, 20:11

    Oh.... ist sehr schwierig da er ziemlich abgeflogen ist.
    Hauhechelbläuling schließe ich aber zu 100% aus, könnte eher der Schwarzbraune Bläuling (Aricia eumedon) sein.
    BG Mario
  • Gerhard O 30. Januar 2012, 18:19

    Hatte ich auch überlegt, aber dann verworfen, weil:
    a) die Flügel sind mir nicht blau genug.
    b) die Flügel haben auf allen Bildern einen hellen Rand. Dieser fehlt hier.
    Noch andere Meinungen?
    Gruß
    Gerhard

Informationen

Sektion
Ordner Tiere und Pflanzen
Views 639
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX110 IS
Objektiv Unknown 6-60mm
Blende 4
Belichtungszeit 1/50
Brennweite 22.4 mm
ISO 100