Zurück zur Liste
Schlupf der frühen Adonislibelle in Düsseldorf-Garath, 1.5.2012 - VI -

Schlupf der frühen Adonislibelle in Düsseldorf-Garath, 1.5.2012 - VI -

410 0

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Schlupf der frühen Adonislibelle in Düsseldorf-Garath, 1.5.2012 - VI -

Hier auf dieser fotografisch schlechten Aufnahme kann man zusehen, wie die Flügel wachsen.
Um 11.45h, Stadium -- + 40 Min. --, das heißt, 9 Minuten später, sind sie ganz schnell auf die doppelte Ursprungsgröße gewachsen. - Erstaunlich, daß sie als lebenswichtige Organe der meisten Insekten, insbesondere unserer Libellen, so schnell wachsen. Sie sind eben nicht so kompliziert gebaut wie z.B. Augen oder Genitalien. Diese beiden Organtypen sind, da hochkompliziert, bei uns und bei den Libellen bei der "Geburt" schon relativ groß im Verhältnis zum Körpergewicht.

Die teils sehr schlechte Fotoqualität bitte ich zu entschuldigen; ich wollte Euch aber einen ziemlich lückenlosen Verlauf der Sache zeigen, weil das besser gefällt als Einzelfotos, so interessant sie auch sein mögen - zumal versteht man
einschließlich mir den Ablauf der Entwicklung besser und kann ihn gleichzeitig mit der Uhrzeit dokumentieren. Meine Canon schaltet bei nicht ganz hellem Licht bei Nahaufnahmen ab. Blitzen wollte ich wegen der teils unnatürlichen Farben - zumal des Hintergrunds am Tage - nicht alle Aufnahmen, und die Nikon Coolpix hat zwar eine erstaunliche Tiefenschärfe bei dunklerem Licht, kann aber nicht so nah ans Motiv heran.
SCHLUSSFOLGERUNG : DOCH MAL IRGENDWANN EINE "GROSSE" !
Übrigens steht die Nikon noch nicht auf Sommerzeit, bei der Canon stimmen die angegebenen Uhrzeiten in den Fotodaten.

Kommentare 0

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 410
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera COOLPIX L100
Objektiv ---
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 5.0 mm
ISO 80