758 7

Angelika Marko


kostenloses Benutzerkonto, Willich

Schloß Liedberg

Wegen Baumaßnahmen kamen wir nicht näher ran

Schlosseigentümer Peter Overlack macht Ernst!

Erfreulicherweise konnte man in den letzten Wochen den für alle sichtbaren Beginn der Sanierungsarbeiten auf Schloss Liedberg feststellen. In der Vorburg wurde ein ca. 200 qm großes Wirtschaftsgebäude mit zwei Etagen errichtet, welches zunächst als Bauhütte für die Bauarbeiten im Schloss dienen wird. Später soll es einmal u.a. die Heizung für das Schloss beheimaten.


Schon im Mittelalter soll es an dieser stelle ein Wirtschaftsgebäude innerhalb der Vorburg gegeben haben. Dies mach auch Sinn, da die Burg Liedberg als Amtsburg Sitz des jeweiligen kurkölnischen Vogtes war, welcher Steuern einnahm. Diese bestanden im Mittelalter nicht wie heute aus Geld, sondern meist wurden Lebensmittel wie z.B. Getreide oder ähnliches eingefordert. Diese “Steuern” musste der Vogt lagern und tat dies im Wirtschaftsgebäude in der Vorburg. Leider kann sich heute niemand mehr an das Aussehen des Wirtschaftsgebäudes erinnern, so dass sich Peter Overlack entschied ein Wirtschaftgebäude aus der hiesigen Umgebung nachzubauen: Das historische Vorbild ist ein Lager eines Sägewerks in Raderbroich. Dies ist sehr zu begrüßen, da er damit den regionalen Bezug nicht aus den Augen verloren hat.


Auch an der historischen Burg selbst wurde der Schlosseigentümer tätig: Hauptturm und Jülich präsentieren sich zur Zeit “eingerüstet”. Es sollen die Dächer von Hauptturm und Jülich, sowie deren jeweilige Fassade saniert werden. Bilder finden Sie hier.

Das Liedberger Schloss als das Wahrzeichen Liedbergs und auch Korschenbroichs hat zu lange brach gelegen, Jetzt scheint sich endlich, Kenner der Historie des Schlosses werden sagen nach Jahrhunderten, ein Eigentümer gefunden zu haben, der mit Fingerspitzengefühl die historische Substanz erhält und sogar verloren geglaubtes wieder aufbaut. Wir wünschen dem neuen Schlosseigentümer bei seinen Aktivitäten alles Glück und viel Erfolg, der Anfang jedenfalls ist beeindruckend gelungen!

Kommentare 7

  • boerre27 24. Juni 2010, 20:33

    Ich liebe diese alten Burgen und Schlösser ebenso - Burgen noch mehr als Schlösser. Und Du weißt sie wunderbar ins Bild zu bringen. Ganz lieben Dank für die netten Anmerkungen.

    Liebe Donnerstagsgrüße - boerre27
  • Traude Mika 19. Mai 2010, 21:23

    Schön und alt,
    du machst fleißig Ausflüge.
    Lg Traude
  • K. G. Winter 19. Mai 2010, 9:12

    Ich liebe solche alten Burgen, ist immer so geheimnisvoll und wenn man an die Geschichte denkt die jede Burg in sich hat wird es auch noch schauderlich.

    Kurt
  • Gisa K. 18. Mai 2010, 21:23

    Gut dass etwas getan wirde, danke für die Informationen!
    LG Gisa
  • Anier S. 18. Mai 2010, 16:08

    Schönes Foto ! Solche Fotos mag ich sehr.
    LG von Anier
  • Hirschvogel 18. Mai 2010, 14:30

    Na vielleicht dürft ihr ja dann rein wenn alles fertig ist...
    bleibt abzuwarten.
    Alte Schlösser und Burgen mag ich auch sehr.
    Andreas