Zurück zur Liste
Schiguli der Volkspolizei

Schiguli der Volkspolizei

7.353 2

Maxa67


Premium (Pro), Bautzen

Schiguli der Volkspolizei

Eine wunderschöne Restauration eines 1972er Schiguli 1200 (WAS 2101) im Look der Deutschen Volkspolizei. Diese robusten Karren wurden ab 1970 in der sowjetischen Statt Toljatti (benannt nach dem italienischen Kommunisten Togliatti, der in den 60ern im Fiat Vorstand war) gebaut und waren die quasi die 1:1 Übernahme des Fiat 124. Selbiger war 1966 Auto des Jahres. Mit 60 PS aus 1,2 Liter Hubraum war dieses und das 1300er Nachfolgemodell der Traum jedes Familienvaters in der DDR. Mit moderater Fahrweise benötigte der Russe 8 Liter auf 100 km.
Mitte der 70er benannte man die Schigulis aus Gründen der "Unaussprechlichkeit" des Markennamens auch vor dem Hintergrund des Exports in Lada (nach dem gleichnamigen russischen Fluß in der Region Samara) um.
Oldtimertreffen am Mühlentag in der Niedermühle Weißenberg 10.6.2019.

Kommentare 2