Micha Luhn


Premium (Pro), Greifswald

Schach Matt [3D]

In Gedenken an meinen Vater, der mir das Schachspielen beibrachte. Das Brett ist eine Schnitzarbeit von Bali (Indonesien) und die Figuren wurden in China hergestellt.

Eos 350D + Loreo + Blitz

Kommentare 10

  • Silke Haaf 1. Oktober 2006, 16:42

    Das stimmt...;-)...und ist als Kompliment gemeint!
  • Micha Luhn 28. September 2006, 21:47

    @Silke
    Dieses Bild gehört sicher nicht zu meinen rühmlichsten ;-)
  • Silke Haaf 19. September 2006, 15:24

    Oh, extra einen Goldreflektor, dann werde ich mich mit Farbänderungswünschen auch zurückhalten. Dann hast Du den Farbton ja wirklich so gewollt.

    Für mich könnte das Schachbrett ganz drauf sein und freigestellt. Das Laminat lenkt eher ein wenig vom schönen Schachbrett ab.
    Gruß von Silke
  • Micha Luhn 18. September 2006, 9:17

    Eigentlich nur ein Loreo-Testbild (weil die Figuren einfach nicht stillhalten wollten, Buno ;-))
    Der warme Lichtton gefiel mir hier eigentlich ganz gut,
    deshalb hatte ich extra einen Goldreflektor beim Blitzen genommen.
    Also, vielen Dank für die vielen Kommentare.

    LG Micha
  • Ralph LONG Metz 16. September 2006, 10:16

    Heller würde ich es nicht machen (mein Monitor ist recht gut kalibriert in Sachen Luminanz).
    Aber an der Farbe hätte ich noch 'gedudelt'.
    Den Gelbstich habe ich versuchsweise in PS durch Zugabe von 25 Blau etwas reduziert.
    Da es aber mit 'Mischlicht' fotografiert wurde, geht er net ganz weg.
    Aber trotzdem schönes Motiv !
    Gruss Ralph
  • Angela und Uwe M. 15. September 2006, 13:05

    Sehr schöne Schnitzfiguren...vielleicht aber ein wenig heller?
    lg Angela
  • Bruno Braun 15. September 2006, 8:29

    Eigentlich ein typisches ChaCha-Motiv.
    MG Bruno
  • Philipp Stettler 14. September 2006, 23:13

    Ich könnte mir vorstellen dass das Bild bei Tageslicht und das ganze Brett frei gestellt noch besser zur Geltung kommt, Gruss Philipp
  • Micha Luhn 14. September 2006, 21:22

    Das ist der sogenannte "Schäferzug" ... Matt in vier Zügen. Woher der Name stammt, weiss ich allerdings auch nicht.

    LG Micha
  • Kurt Mielke 14. September 2006, 20:50

    Sehr schönes Kunsthandwerk gut in 3D fotografiert.
    Wer matt ist hängt davon ab, wer den nächsten
    Zug hat.
    Bin zwar sicher kein Schachexperte, aber
    wer lässt die Dame so dicht an den König
    heran?
    Und das bei so vielen Mitstreitern.
    Der Fehler liegt viele Züge vorher.
    Der Fehler, die Dame so plötzlich da stehen zu haben,
    könnte nur mir passieren ;)
    Gruss kurt