1.523 0

Schabrackentapir

Schabrackentapir im Tierpark Hellabrunn, München.
Finde die gucken immer so traurig; ich mag sie trotzdem, vielleicht gerade deswegen.

Schild am Gehege:
Systematik: Unpaarhufer, Tapire - Verbreitung: Hinterindien - Lebensraum: Regenwald - Bestand: Bedroht
Der Schabrackentapir, ein Verwandter der Nashörner und Pferdeartigen, ist ein "lebendes Fossil", da er seinen Körperbau seit dem Tertiär kaum verändert hat. Die Tiere sind vorwiegend dämmerungsaktiv, Einzelgänger, ausgezeichnete Schwimmer und bevorzugen die dichten Buschzonen des Regenwaldes.
Die Oberlippe ist mit der Nase zu einem Rüssel verbunden, der zum Abpflücken von Trieben und Blättern sehr gut geeignet ist.

Canon EOS 30D, EF24-105mm f/4L IS USM, F 4,0, 1/80 s, 75 mm

Kommentare 0