7.640 4

Tobias Knoth


kostenloses Benutzerkonto, Beselich

Kommentare 4

  • Tobias Knoth 14. April 2012, 8:11

    Danke für Eure Anmerkungen.
    Ich habe mich gefreut, auch endlich einmal wieder konstruktive Kommentare zu erhalten - anstatt ein nichts sagendes: "Schönes Bild", "Tolle Gegend" oder "muss ja heftig geschaukelt haben bei dem Wellengang".

    Allerdings sehe ich das bei dem Bildaufbau anders als Angguno. Wäre der Horizont im oberen Drittel, würden die dunklen Berge die komplette obere Hälfte zu sehr dominieren. Meiner Meinung nach gibt der blaue Himmel mit den Wolken einen Ausgleich. Ich fände es zudem noch störender, wenn die Wolken durch den Bildrand geschnitten wären. Bei diesem Bild habe ich keine Drittelregel oder keinen goldenen Schnitt beachtet, sondern einfach nach Gefühl fotografiert.

    Mich selbst stört der leicht nach rechts abfallende Horizont, der mir aber gerade eben erst aufgefallen ist.

    LG

    Tobias
  • Angguno 14. April 2012, 1:22

    Ich hätte den Horizont nach oben gesetzt, der Himmel ist nicht so ausschlaggebend in diesem Bild finde ich, so hätte ich den Vordergrund noch mehr im Bild gehabt und die Tiefe hätte sich wegen den längeren Diagonalen noch mehr im Bild herauskristallisiert. Das Bild hätte auch nicht gedrückt gewirkt, da der Himmel nicht dramatisch dargestellt ist, sondern hell.
    So hätte ich es gemacht
  • Rolf Baumli 14. April 2012, 1:10

    @Angguno: Persönlich finde ich den Bildaufbau gelungen. Was meinst du mit .. in der Mitte...langweilig. Wie hättest du das Bild aufgebaut.
    Gruss Rolf
  • Angguno 13. April 2012, 15:31

    Die Bildidee ist super, nur ist der Horizont in der Mitte, das wirkt langweilig.

Informationen

Sektion
Views 7.640
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 24.0 mm
ISO 100