Zurück zur Liste
Santa Maria del Fiore - Mai 2006

Santa Maria del Fiore - Mai 2006

7.394 10

Tilman Stück


kostenloses Benutzerkonto, Köln

Santa Maria del Fiore - Mai 2006

Lochkamera P3 - Rollfilm.
4,5 x 6 cm Farbnegativfilm. Belichtungszeit ~ 4 s.

Kommentare 10

  • laura fogazza 17. Februar 2012, 14:52

    +++
    laura
  • Mario Fox 10. November 2007, 13:19

    wie man aus sattsam bekannten motiven noch etwas aufregend neues machen kann- du zeigst es. durch deine technik wird deutlicher sichtbar, was man den charakter des ortes nennen könnte...
    gruß mario
  • Wilhelm H. 27. Mai 2007, 16:08

    Wieder ein Bild wie aus einem Traum
    Gruß Wilhelm
  • A.Soul- Lichtbildnerin 10. Februar 2007, 8:07

    jau genau das tilmann, ich hab mir das letztes jahr gegönnt das hat echt was, da kriegt man witzige effekte hin .hab sogar das macrokit dafür...
    treppendiskussion über kunst....
    treppendiskussion über kunst....
    A.Soul- Lichtbildnerin

    ich lens in dein atelier, baby...teil 2
    ich lens in dein atelier, baby...teil 2
    A.Soul- Lichtbildnerin

    ich lens dir n ei, baby;-)))).....
    ich lens dir n ei, baby;-)))).....
    A.Soul- Lichtbildnerin

    gruß geli
  • Gerhard Switalla 6. Februar 2007, 8:03

    sehr schönes Lochkamerafoto, die Bewegungen der Personen zeigen die typische Langzeitbelichtung mit der Pinhole.

    Gruß Gerd
  • Tilman Stück 5. Februar 2007, 22:35

    @Clará: Ne', ne Zieharmonika oder nen Balgen hat diese Lochkamera nicht, gibt's aber auch. Diese hier -meine P3, weil sie meine dritte Lochkamera ist- besteht aus dem Gehäuse einer alten Mittelformatkamera für 120er Rollfilm ohne Objektiv. Anstelle des Objektivs befindet sich, ungefähr 2 cm vom Film entfernt, ein dünnes Blech mit einer winzigen Lochöffnung von ungefähr 0,14 mm Durchmesser. Diese Lochöffnung entspricht einer Blende von 128 und einer Brennweite von 12 mm. Daraus ergeben sich die relativ langen Belichtungszeiten und die extremen Perspektiven. Das Licht wird hier also nicht umgelenkt oder gebrochen wie bei einer Linse sondern nur gebündelt.
    Lochkamera P3
    Lochkamera P3
    Tilman Stück
  • Tilman Stück 5. Februar 2007, 12:53

    Freut mich ja gewaltig - da bin ich seit gestern angemeldet und die Bilder werden tatsächlich wahrgenommen, betrachtet und kommentiert. Wenn sie darüber hinaus jemanden ansprechen - umso besser. Werde also mein "upload-limit" ausnutzen und nach und nach weitere Lochkamerabilder nachlegen. Es lohnt sich also, evtl. wieder reinzuschauen. Ich freue mich über jede ehrliche Meinung, Kritik und Anregung.

    @Geli: Lensbaby ? Das Teil mit simpler Linse auf flexiblem Schlauch zum tilten, shiften und beliebigem Verbiegen? Sowas kenne ich, habe ich aber noch nicht benutzt aber schon interessante Aufnahmen gesehen. Lochkamera geht übrigens auch mit Digitalkameras.
  • holga's welt... 5. Februar 2007, 10:35

    Sehr charmantes Bild... schöne zarte Farben... mag ich sehr...
    Lg... Juliane
  • A.Soul- Lichtbildnerin 5. Februar 2007, 6:17

    kann mich da andreas pt nur anschließen. die "geister" machens, witzige wirkung, beginnt mich zu interessieren das teil.
    kennst du eigentlich das lensbaby?
    lg geli
  • Andreas Pt 4. Februar 2007, 18:16

    feines bild! sehr schön finde ich hier diese lochkameratypischen langzeitverwischungen ;-) interessant ist, daß du die stürzenden linien vermieden hast, das machts ruhiger und klarer.

Informationen

Sektion
Views 7.394
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Gelobt von