864 5

FaustMichael


Premium (Pro), Neunkirchen

San

Bin mir nicht sicher, ob der Schatten das Baby schützt oder ob die Schatten sein Leben bestimmen werden.
Das Konzept der "Lebenden Museen" versucht speziell "den Mitgliedern einer Sprachgruppe - im Besonderen den Kindern - durch die Beschäftigung mit den Ursprüngen ihrer Kultur die Möglichkeit zu geben, ihren kulturellen Hintergrund zu verstehen. Dies soll dazu beitragen, einen Teil ihrer kulturellen Identität zurück zu gewinnen, sich somit neue Orientierungsmöglichkeiten innerhalb ihrer Umwelt aufzubauen und letztendlich neue Problemlöseprozesse zu entwickeln".

http://www.lcfn.info/de/

Die Schatten im Gesicht des Jungen waren gewollt ;-). Hoffentlich kann er noch lange von den kulturellen Errungenschaften der Ju/'Hoansi profitieren und muss nicht in Büchern wie "Before they pass away" (was ich aber trotzdem sehr empfehle) enden.

Kommentare 5

  • Andrea Hey 24. April 2016, 18:42

    Ist der niedlich...der skeptische und nachdenkliche Gesichtsausdruck macht einen selbst nachdenklich.
    Tolles Portrait.
    LG Andrea
  • FaustMichael 24. April 2016, 17:48

    @ Henning Rusher: Vielen Dank für deine Anmerkung. Habe die Bildunterschrift erweitert.
  • claudia scheuber 24. April 2016, 17:21

    ein wunderschönes kinderportait, ganz erst betrachtet er dich. die farbe ganz schlicht gehalten. toll. lg.claudia
  • Reisetasche 24. April 2016, 17:08

    Der niedliche Knopf schaut recht skeptisch in die Welt.
    Das Portrait gefällt mir.
    LG Karin
  • Henning Ruhser 24. April 2016, 16:36

    Das Leben ist eine schierige Angelegenheit! - Schönes Foto, der Schatten auf dem Gesicht müßte vielleicht ein wenig aufgehellt werden.

    mfG Henning

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner People
Views 864
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7100
Objektiv AF-S DX VR Nikkor 55-300mm f/4.5-5.6G ED
Blende 5
Belichtungszeit 1/3200
Brennweite 125.0 mm
ISO 500