886 4

tino-dietsche


Premium (Pro), Goldach

- Säntis -

Auf dem Säntis zeigt der Föhn seine Spuren und an den Kämmen wird der Schnee verweht.

Aufgenommen heute Nachmittag von Rehetobel her. Bin gespannt was ihr dazu meint.

Gruss Tino Dietsche

Aufnahme aus der Hand, 200 mm (KB), 1/1600 Sekunde bei Blende 6.3, ISO 200

Aufnahmeort: Rehetobel AR (Schweiz)
Datum: 14.12.2008
Kamera: Sony Alpha 700 mit Sony 70-200mm F2.8 APO G SSM

Kommentare 4

  • ahava-hila 5. Juli 2009, 16:02

    wow ....ich sage nur das...
  • Peter Arnheiter 20. Dezember 2008, 23:18

    Ich denke auch, dass die SW-Konvertierung hier eine gute Lösung darstellt, denn dadurch werden die Kontraste verstärkt und die an sich schon starke Bildaussage wird noch wesentlich intensiviert. Darüber hinaus gefällt mir das eingefangene Licht auf den Wolken und auf dem Schneestaub genau so wie die markante schwarze und scharfgezeichnete Waldsilhouette im Vordergrund und die lichterfüllte kleine Schneefläche am unteren Bildrand ist ein echter Hingucker.
    Wäre da vielleicht noch ein schwacher Sensorstaubfleck zu entfernen gewesen ? Aber gell, man muss ja nicht unbedingt gerade dorthin schauen ... :=))
    Liebe Grüsse
    Peter
    Am Tage zuvor auf der Hochalp ...
    Der älteste Glarner
    Der älteste Glarner
    Peter Arnheiter
  • Vogelspe 15. Dezember 2008, 16:51

    Schönes Naturbild, die sw-Umwandlung sicher richtig, Farbe stört hier eher die Dramatik. Ebenso Beschnitt zum ausgeprägten Querformat. Ansonsten hat mein Vor-Anmerker recht, Regeln sind Regeln, aber die Bilder, die man macht, müssen einem zuerst selbst gefallen. Herzlichen Gruß von Peter.
  • asphoto 15. Dezember 2008, 16:35

    da gibt es nicht viel zu sagen. der föhn ist gut zu spüren. der sender in der bildmitte entpricht vielleicht nicht den allgemeinen ansichten und regeln - aber eben: regeln sind zum brechen da. dann entstehen wirkungsvolle bilder.

    lg
    a.as