4.564 30

S A L Z I G

Die Salzgewinnung durch Verdunstung von Meerwasser war einstmals ein wichtiger Wirtschaftszweig der Insel Lanzarote. Das Salz diente vorwiegend in der Fisch verarbeitenden Industrie zur Konservierung. Durch den Rückgang der Fischerei und den Einsatz von Tiefkühlsystemen seit den 60-iger Jahren ging der Bedarf und damit die Produktion stark zurück. Zudem war die Arbeit in den Salinen sehr gesundheitsgefährdend. Viele Beschäftigte verloren durch die starke Lichtreflektion des Salzes ihr Augenlicht. Verständlicherweise zogen immer mehr Lanzaroteños eine Beschäftigung im Tourismus vor.

Hier seht ihr einen Ausschnitt der größten Saline der Insel – die Salinas de Janubio. Hier wurden einmal auf einer Fläche von 2 qkm 10.000 t Salz pro Jahr gewonnen.

Kommentare 30

  • josef543 5. Dezember 2012, 9:48

    Gefällt mir sehr...!
  • Vera M. Shulga 22. November 2012, 19:53

    Klasse Aufnahme!
    LG Vera
  • Elfie W. 22. November 2012, 14:43

    sehr sehenswert und interessant dargestellt und berichtet. Gut gemacht mit der Schattenwirkung. Hat so einen Doppeleffekt!
    LG elfie
  • Christel Kessler 19. November 2012, 17:48

    Sehr interessant, so hätte ich mir das nicht vorgestellt, daß durch bloßes Verdunsten des Wassers solche Salzmengen entstehen. Die Wasserfelder sind schön abgesteckt!
    lg christel
  • Rumtreibär 18. November 2012, 14:46

    sehr schöne und interessante Aufnahme. Danke für die Info dazu.
    HG Dieter
  • ImFluss 18. November 2012, 10:39

    Auch dies eine sehr schöne und gelungene Doku. Guter Bildschnitt und Kontrast.
    VG Ines
  • ritayy 17. November 2012, 20:04

    sieht sehr interessant aus... der Bildaufbau gefällt mir gut ! VG Rita
  • Anita Jarzombek-Krauledies 12. November 2012, 17:16

    Eine sehr interessante Dokumentation!!! Ich kenne dies von Namibia. Sehr gut erkennt man das Salz auf dem rotbraunen Boden.
    Gruß Anita
  • Rike Gr. 12. November 2012, 14:18

    Danke für deine Erklärung zu diesem Bild.. die Salzberge sehen aus wie kleine Hütchen zwischen diesen erdigen Farben..
    Lieben Gruß
    Rike
  • F A R N S W O R T H 11. November 2012, 21:22

    eine sehr gute aufnahme, schade das dort kaum noch abgebaut wird
  • Alfred Held 11. November 2012, 14:34

    Hallo Gisela
    hier kann ich nur DANKE schreiben
    Danke für das ausgesuchte Foto und die audführliche Erklärung
    die Kontraste "Salz" zum Rest des Bildes heben dein Thema noch zusätzlich hervor
    Gruß Alfred

    [....der zur Zeit wenig im fc zu sehen ist, andere ehrenamtliche Aufgaben verlangen ihren Tribut, du bist aber nicht vergessen]
  • Karl-Heinz Lüpke 11. November 2012, 4:00

    klasse...ein wunderschöner Bildaufbau und super Farben...gefällt mir sehr gut!
    Kalle
  • Hans-Günther Schöner 10. November 2012, 8:42



    Klasse Foto mit top Beschreibung !!!

    Gefällt mir sehr gut !!

    Gruß
    Hans-Günther
  • Gerhard Haaken 9. November 2012, 11:58

    zuerst einmal ist es eine sehr schöne Aufnahme , bei der mir die Linien sehr gut gefallen, der Schnitt ist gut gewählt und die Info dazu sehr lehrreich. Alles in allem eine wunderschöne Doku !!
    LG Gerhard
  • Gisela57 9. November 2012, 11:09

    @BridaC: vielen Dank für deine Gedanken und Vorschläge zum Schnitt . . . deine Varianten verbessern die graphische Wirkung deutlich. Ich hatte bei meinem Schnitt die Tiefenwirkung im Sinn. :-)
    LG Gisela