877 7

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Runway 05/23...

...hat eine Länge von 3250m und eine Breite von 46m. Am 6.5.09 war der Flugbetrieb aber auf Runway 15/33.........

EOS 40D
ISO 100
F 32
4 s
Sigma 70-300 mm 1:4-5,6 DG Makro
300 mm 480 mm KB)
Aufnahmeposition: 53°38'23.52"N, 10°00'26.53"E

Kommentare 7

  • Markus Slota 18. Mai 2009, 22:16

    Hallo Klaus!
    Zum Glück außer Betrieb !!
    Die "Landebahnbefeuerung" hätte dir wohl den guten 10 MP-Sensor zerschossen !
    Dann wären die nächsten Nachtaufnahmen mit Brandflecken versehen.
    Gutes Tele-Foto!
    Bis Morgen! Tschüß
  • daylight 15. Mai 2009, 22:32

    Klasse Aufnahme... und gut, dass Janette nachgefragt hat. :-)
    VG
    daylight
  • The Wanderers 13. Mai 2009, 12:08

    Interessantes Motiv und Perspektive, Klaus!
    LG Ricky & Eberhard
  • Ralf Patela 11. Mai 2009, 19:33

    Tolle Perspektive. Schade dass nicht grade ein Flieger startet oder landet.
    Gruß Ralf
  • Klaus Degen 11. Mai 2009, 11:30

    @Janette guckt in die Welt: In der Fachsprache wird synonym für Landebahn auch Piste oder kurz Bahn verwendet.
    Im englischen Sprachgebrauch existiert nur der Ausdruck runway (abgekürzt als RWY).
    Die Bahnen werden mit ihrer Landebahnkennung (engl. runway designator) bezeichnet, die die Angabe
    der Richtung in gerundeten Grad enthält, wobei die letzte Ziffer wegfällt. So wird zum Beispiel eine Bahn
    in Richtung Osten (90 Grad) die Kennzeichnung 09 aufweisen, und eine Bahn in Richtung
    Südwest (225 Grad) mit 23 bezeichnet. Bei allen Angaben ist die missweisende Richtung,
    nicht die geographische entscheidend. Eine Start- und Landebahn wird mit zwei dieser Nummern
    bezeichnet, eine für jede der beiden Richtungen. Eine Bahn, die in einer Richtung die
    Kennzeichnung 04 führt, wird in der entgegengesetzten Richtung die Kennzeichnung 22 führen.
    Beide Nummern unterscheiden sich um 180 Grad, also 18.
    Im Flugbetrieb wird immer nur eine Richtung genutzt. Diese legt der Tower fest und o
    rientiert sich dabei in der Regel an der derzeitigen Windrichtung, um Luftfahrzeugen Starts
    und Landungen gegen den Wind zu ermöglichen, was kürzere Startläufe und Landewege impliziert.
    Es kann durchaus vorkommen, dass im laufenden Flugbetrieb die Betriebsrichtung geändert wird.
    Aus Betriebsrichtung 18 wird dann 36, das heißt Starts und Landungen finden nicht mehr in
    Richtung Süden, sondern nach Norden statt.
    Jede dieser beiden Nummern ist als große weiße Zahl am jeweiligen Anfang der Bahn aufgemalt,
    so dass sie vom Piloten aus der Luft bereits aus einiger Entfernung erkannt werden können.
    Verfügt ein Flughafen über zwei Start- und Landebahnen die parallel verlaufen, und somit die
    gleichen Nummern als Kennzeichnung haben, so wird der rechtsgelegenen Bahn der
    Buchstabe R (vom englischen right) hinzugefügt und der linken Bahn ein L (vom englischen left).
    Die volle Kennzeichnung wäre in einem solchen Fall, zum Beispiel, Startbahn 07R und Startbahn 07L.
    Wenn es sogar eine dritte parallele Bahn gibt, wird für die mittlere Piste der
    Buchstabe C (vom englischen center) gebraucht. Bei mehr als drei parallelen Bahnen
    (beispielsweise am Los Angeles International Airport) werden die Bezeichnungen für zwei
    Bahnen häufig abgerundet, während die Bezeichnung für die beiden anderen Bahnen aufgerundet
    werden, vier Bahnen in Kompassrichtung 249 werden dann beispielsweise als 25R, 25L, 24R und 24L bezeichnet.
    (http://de.wikipedia.org/wiki/Start-_und_Landebahn)

    Fotografiert habe ich die Landebahn 23 in Richtung Südwesten vom Fußweg aus, der parallel zur Zeppelinstraße
    verläuft. Dort befindet sich die Landebahnbefeuerung, die aber hier außer Betrieb ist.
    Die genaue Aufnahmeposition: 53°38'23.52"N, 10°00'26.53"E. Die kannst Du in Google Maps eingeben
    und siehst es dann ganz genau.

    lg Klaus
  • Janette guckt in die Welt 11. Mai 2009, 10:31

    da mich meine füße zeitlebens sicher nicht in die nähe eines flugplatzes tragen werden...kann ich die technische gestaltung zu keiner ordnung für mich bringen.will sagen:hab kein plan,was das alles soll.
    da es mich schon interessiert vermisse ich heute einige erläuterungen von dir. von wo hast du das fotografiert,in welche richtung guckt man hier ? u.s.w.
    bitte klaus, nur für mich ein kleiner runway-kurs,ja?!
    lg janette
  • † Richard. H Fischer 11. Mai 2009, 2:38

    Sehr verwirrend. Wo hast Du denn rausgeguckt? Interessantes Bild, Klaus. Lieben Gruß, Richard