Markus Benk


Premium (Pro), Stuttgart

Rotkehlchen

Die orangerote Färbung der adulten Vögel reicht von Vorderstirn und Kehle bis zur Vorderbrust und umfasst auch die Kopf- und Halsseiten, am ausgeprägtesten zeigt sich der Fleck auf der Brust. An der Stirn ist die Orangefärbung weniger deutlich und aschgrau gesäumt. Die Oberseite ist olivbraun, im Frühjahr jedoch durch Abnutzung der äußeren Federsäume gräulich gefärbt. Die weiße Unterseite wird von den hellolivbraunen Körperseiten eingefasst. Während die Oberschwanzdecken eine gelbbraune Färbung aufweisen, sind die Unterschwanzdecken rahmfarben. Die Steuerfedern sind dunkelbraun mit gelbgrauem Außenfahnensaum. Hand- und Armdecken sind groß mit rostbraunen Spitzen. Die Unterflügeldecken sind gräulichweiß bis hellbraun gefärbt.

Lilly
Lilly
Markus Benk

Kommentare 12

  • Markus Benk 14. Dezember 2011, 22:39

    @Havi: Biste besoffen oder nur den smiley vergessen?
  • Markus Benk 23. September 2011, 21:49

    Ein toter Vogel war als Mengenangabe gemeint, da du von toten Vögeln (Plural) schriebst.
  • Enibas 2 23. September 2011, 19:43

    was heißt denn nur ein Vogel,ist das etwa kein Lebewesen ?
  • herr.w. 23. September 2011, 17:10

    nu lilly scheint ja nicht besonders hungrig gewesen sein...reines jägerinnen bestreben..."hallalie", gibbet ja auch bei manchen menschen...:-)))
  • Anna-logisch 23. September 2011, 16:44

    Interessant, wie stark die Fokusverlagerung wirkt.

    Du solltest Lilly öfter füttern ;-)
  • NSkadi 23. September 2011, 14:45

    Ein Nachruf der andern Art. Traurig, aber alles hat irgendwann ein Ende.
    Die unterschiedlichen Scharfstellungen gefallen mir.
    Die Schrift passt gut zu dem Thema. Mich persönlich stört etwas, das sie oben und unten in den Vogel reinragt, bzw. im Schattenwurf oben. Da sie dort einfach sehr schlecht zu lesen ist.
    LG
    Nadine
  • Markus Benk 23. September 2011, 14:00

    @enibas2:
    Ich kann dich beruhigen. Es ist nur ein toter Vogel.
  • Sophisticated Photography 23. September 2011, 13:59

    Der Tod ist etwas ganz natürliches. Außerdem wird das Tier ästehtisch dargestellt. Deswegen verstehe ich nicht so ganz den Kommentar von Enibas 2.
    LG Sophie
  • 0x FF 23. September 2011, 13:51

    Ästhetische Totkehlchen.
  • herr.w. 23. September 2011, 13:49

    gute erinnerung an ein rotkehlchen...
  • Alfons Gellweiler 23. September 2011, 13:42


    Lässt die Katze das Vögeln nicht ?

    Grüße
    Alfons
  • Enibas 2 23. September 2011, 13:37

    die Info ist zwar interessant,aber die toten Vögel finde ich auf Deinem Foto nicht schön
    Gruß Sabine

Informationen

Sektion
Ordner P
Views 1.156
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz