Maria J.


Premium (World), Berlin

Rotfrüchtige Becherflechte...

...in Gesellschaft braunfrüchtiger Säulenflechten.

Dank an Ulrich Kirschbaum , der mich hier korrigieren konnte!
Nein,die Braunen sind keine Säulenflechten!!

Kommentare 7

  • Rosenzweig Toni 31. Januar 2011, 22:10

    Liebe Maria
    Finde Deine Motive immer wieder Faszinierend.
    Bin gespannt, ob ich soetwas auch mal in der Natur entdecke!
    liebe Grüße aus Garmisch
    Anton
  • Werner Weg 30. Januar 2011, 11:54

    das sind ja Makroaufnahmen, so hab ich die Flechten noch nicht gesehen, der Spitzenklasse.
    Echt gut.
    es sind mal wieder...
    es sind mal wieder...
    Werner Weg

    Gruß Werner
  • Karl-Paul Faber 30. Januar 2011, 9:37

    Unglaublich, was es nicht alles gibt!!!!!
    lg karl
  • Günter Eich 30. Januar 2011, 8:35

    Sehr schöne Flechtenlandschaft. Da gibt's auch für einen Laien wie mich viel zu sehen.
    Gruß Günter
  • Ulrich Kirschbaum 30. Januar 2011, 8:04

    Die Vielfinger-Scharlachflechte (Cladonia polydactyla; griechisch poly=viel, dactylos=Finger) erkennt man erstens daran, dass sie rote Apothecien besitzt. Zweitens hat sie meist - wenn auch oft verunstaltete - Becher, auf deren Rändern die Apothecien auf fingerartigen Auswüchsen sitzen (Name). Drittens sind die Soredien (kleine Algenpakete, die mit Pilzfäden umsponnen sind, sich von der Oberfläche ablösen, von Wasser und Wind verbreitet und anderswo als neue Flechten auswachsen) grobkörnig und oft mit kleinen, blättchenartigen Läppchen (Squamulen) vermischt. All diese bestimmungsrelevanten Merkmale kann man auf Deinem Bild wunderbar sehen und daher auch eine Bestimmung der Art wagen. Die braunfrüchtige Art kann keine Säulenflechte sein, weil sie Becher hat (das ist bei Cladonia coniocraea fast nie der Fall).
    Mir ist das Bild durch das wilde Durscheinander so vieler Podetien ein wenig zu unruhig, aber was kannst Du dafür, dass die Cladonien sich meistens so wenig fotografenfreundlich - sprich chaotisch - verhalten -:). Das Hauptmotiv ist jedenfalls in hervorragender Qualität abgebildet.
    mfg Ulrich
  • Die Mohnblumen 30. Januar 2011, 6:48

    Sehr gut in den Farben und der Schärfe. +++
    Schönen Sonntag.
    LG K-H
  • Sonja Haase 30. Januar 2011, 1:09

    Flechten sind immer wieder ein Hingucker. Schönes Foto von diesen Winzlingen. Viele Grüße, Sonja.
    Zepter und Trompete
    Zepter und Trompete
    Sonja Haase

Informationen

Sektion
Ordner Flechten (Cladonia)
Views 1.670
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv ---
Blende 22
Belichtungszeit 1
Brennweite 100.0 mm
ISO 200