Mr. Monti


kostenloses Benutzerkonto, BaLi

..." Romantik "...in der Abendsonne?...oder

...Windenergie vs Sonnenenergie...
???
Die Frage ist natürlich unsinnig
Wir müssen beides nutzen, bis wir eine sichere, effektivere und nachhaltige Technologie entwickelt haben

Nach dem Petanque spielen, auf dem Heimweg.
"the greatest one"
vor der untergehenden Sonne.
.....

Kommentare 4

  • Conny11 13. Mai 2024, 22:51

    Die Neuzeit Romantik wirft oftmals lange Schatten...
    ich frage mich immer, wenn ich an den Windparks vorbei fahre und die meisten Windräder still stehen ob sich das amortisiert... 
    eine interessante Präsentation.
    LG zu dir, Conny
    • Mr. Monti 14. Mai 2024, 11:18

      ...ich denke du kennst den Grund für die temporären Abschaltung.
      Das ist der Preis für eine inkonsequent Energiepolitik. 
      Wir könnten bereits 30 Jahre weiter sein, wenn in den letzten Jahrzehnten nicht die großen Unternehmen und Lobbyisten, sondern wissenschaftlich begleitete Politik das Sagen gehabt hätte.
    • Miri treibts bunt 29. Mai 2024, 14:18

      Oh ja, du sagst es …  Aber das will dann am Ende doch wieder niemand hören … :-/

      LG
      Mirjam
    • Mr. Monti 29. Mai 2024, 14:48

      ...es ist nicht sehr schwer zu verstehen, was hinter all dem Versagen in so vielen Bereichen der Politik, aber auch in gesellschaftlichen Fragen steckt.
      Der erste große Irrtum ist, alles schwierige mit einfachen Parolen erklären und lösen zu wollen. Das funktioniert nur in Märchen....und auf Sprüche-Postkarten ;-) 
      Ein weiteres Wunschdenken ist, daß unsere Art des Kapitalismus mit Sozialer Gerechtigkeit und Humanität vereinbar ist. Der Wohlstand und Reichtum in Industrieländern geht immmmmer zu Lasten von Schwachen und Schwächsten. 
      Sowohl derjenigen im eigenen Land, aber vor allem zu Lasten ganzer Völker, die geschickt daran gehindert wurden, selbst autark, bzw wirtschaftlich unabhängiger zu werden. Stichwörter: 
      Sklavenhandel und Moderner Sklavenhandel. 
      Es haben sich schon etliche kluge Menschen die Köpfe darüber zerbrochen. Natürlich auch Philosophen in allen Epochen und Ethnien. 
      Und so haben wir uns als Spezies bis an diesen Punkt "gemenschelt". 8 Milliarden Solisten, und darunter eine verschwinden kleine Anzahl von "Mutationen", die ansatzweise verstanden haben, wie wir als Teil der Natur (des Ganzen) mitspielen könnten, ohne alles zu zerstören. 
      Genug jetzt. 
      Ich habe gestern einen guten Satz gehört: "Gräme dich nicht; zum Leben gehört AUCH das Gute"... ;-)

Informationen

Sektion
Views 1.521
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera LYA-L29
Objektiv ---
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/12346
Brennweite 5.6 mm
ISO 50

Gelobt von