Zurück zur Liste
Rifle Falls au naturelle

Rifle Falls au naturelle

899 4

Dirk Hondelmann


Premium (World), Duisburg

Rifle Falls au naturelle

Zum Vergleich ohne Filterspielereien.

Colorado, September 2011.

Welches gefällt Euch besser?


Rifle Falls - gefiltert
Rifle Falls - gefiltert
Dirk Hondelmann

Kommentare 4

  • Nordwester 13. Februar 2012, 8:24

    Bei dem Wasserfall: ganz klar der ungefilterte.
    Dem gefilterten fehlt in diesem Fall einfach die Struktur.
  • Hans-Wolfgang Hawerkamp 19. Oktober 2011, 10:59

    mir gefällt auch diese Version besser!
    Gruss Wolfgang
  • Thomas Kunz 18. Oktober 2011, 21:10

    Ich stimme auch für das ungefilterte.
    Der Unterschied zwischen Lang- und Kurzzeitbelichtung bei Wasserfällen liegt m.E. hauptsächlich darin, dass Kurzbelichtungen die Kraft, Gewalt und Menge des Wassers betonen, während Langzeitbelichtungen die Struktur der verschiedenen Wasserläufe darstellen.
    Wenn Du -wie hier- einen Wasserfall hast, der mehr Macht hat als komplexe Strukturen, sieht das kurzbelichtete besser aus.

    Gruß Tom
  • Joachim Voß 7. Oktober 2011, 11:28

    Ungefilterte lässt es den Wasserfall wilder oder lebendiger erscheinen. Klasse Foto!
    Gruß Joachim