Zurück zur Liste
Rasenden Rolands Rote Schwester..

Rasenden Rolands Rote Schwester..

1.217 4

Joachim Stöver


Premium (Pro), Hilden

Rasenden Rolands Rote Schwester..

Im Taktfahrplan von Putbus nach Lauterbach wird im Wechsel mit der DB "AG" von der RKB ein Zug mit zwei Lokomotiven eingesetzt, da man in Lauterbacj Mole nicht umsetzen kann. Für diese Einsätze wurde die V29 901aufgearbeitet, die -so weit ich weiß- vom Öchsle stammt.

Aufnahme mit Mamiya 645 und 80 mm Normalobjektiv auf AGFA Optima II 200, Handabzug auf AGFA Signum II

Kommentare 4

  • Joachim Stöver 2. Juli 2003, 21:52

    @Julian
    ...Asche auf mein Haupt. Du hast natürlich recht, auch bei der RKB ist die Lok als V51 im Einsatz.

    Vielleicht hat sich die V29 vom DEV mal an der falschen Stelle in mein Bewußtsein gedrängt...

    VG
    Joachim
  • Joachim Stöver 2. Juli 2003, 21:52

    @Julian
    ...Asche auf mein Haupt. Du hast natürlich recht, auch bei der RKB ist die Lok als V51 im Einsatz.

    Vielleicht hat sich die V29 vom DEV mal an der falschen Stelle in mein Bewußtsein gedrängt...

    VG
    Joachim
  • Backstein Borusse 1. Juli 2003, 18:22

    Ja, die Lok stammt vom Öchsle - war aber, bevor sie zurück nach Deutschland kam, bei der Steiermärkischen Landesbahn in Österreich.

    Übrigens ist es eine V51 und keine V29! Eine V29 fährt auf Meterspur: die letzte ihrer Art lässt sich beim DEV in Bruchhausen-Vilsen erleben.

    Ansonsten nettes Bildchen :-)
  • Der Cuxhavener 28. Juni 2003, 6:25

    Sie stammt vom "Öchsle"!
    Schönes Foto.
    LG Uwe