Conny11


Premium (World), HZ

Quedlinburger Roland

Der Quedlinburger Roland ist eine 2,75m hohe Rolandstatue aus Buntsandstein, die in Quedlinburg steht. Der Schöpfer der Statue ist unbekannt. Er ist der kleinste[1] und zusammen mit dem Halberstädter einer der ältesten erhaltenen Rolande überhaupt.[2]

Geschichte [Bearbeiten]
Der Quedlinburger Roland wurde erstmals 1460 erwähnt, nachdem Kosten für die Reparatur auftauchten. Vermutet wird, dass er relativ zeitnah nach dem Beitritt Quedlinburgs zur Hanse im Jahre 1426 errichtet wurde.[1] 1477 wurde das Standbild auf Veranlassung der Äbtissin Hedwig, Herzogin von Sachsen, zerstört. Die Reste lagen fast 400 Jahre im Rathaushof. Die Neuaufstellung der Statue fand 1869 statt. Sein Platz befindet sich heute links bzw. westlich vom Eingangsportal des Rathauses. Ihm zu Füßen liegt das Stadtwappen Quedlinburgs als Mosaik. Ende der 1990iger Jahre wurde eine Beleuchtung vor dem Sockel eingebaut.

Kommentare 1

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.