Zurück zur Liste
Polarisationsmikroskopie: Vitrophyrische Struktur

Polarisationsmikroskopie: Vitrophyrische Struktur

5.390 0

CSR-Makro


Premium (Complete), Deutschland

Polarisationsmikroskopie: Vitrophyrische Struktur

Plagioklas-Einsprenglinge schwimmen in einer glasigen Gesteinsmatrix eines Vitrophyrs [Definition nach VOGELSANG 1872: anchimetamorphes Äquivalent des Hyaloliparit, also Quarzporphyr mit Einsprenglingen in glasiger Grundmasse].
Gesteinsdünnschliff (25 µm Dicke); 50fache Vergrößerung.
Oben: einfach linear polarisiertes Licht; unten: gekreuzte Polarisatoren.
Alte "Sammlung von 45 Dünnschliffen zur Erläuterung der Struktur und Textur der Gesteine"; zusammengestellt nach Rosenbusch, bearbeitet von Prof. Dr. A. Osann (1923); Dr. F. Krantz, Rheinisches Mineralien-Kontor, Schliff Nr. 3.
Fundort: Wechselburg, Sachsen.

Kommentare 0