Zurück zur Liste
Pointe de Kermorvan

Pointe de Kermorvan

2.872 2

Roberto Peters


Premium (Complete), Falkenstein/Harz

Pointe de Kermorvan

Phare de Kermorvan ist der Name eines Leuchtturms in der bretonischen Gemeinde Le Conquet im Département Finistère. Er besitzt eine Tragweite von 22 Seemeilen und ist das Bindeglied zwischen den Leuchttürmen Saint-Mathieu und Trézien an der Four-Passage (Chenal du Four) – einem wichtigen Seeweg zwischen Festland und dem Molène-Archipel.
Der viereckige Leuchtturm wurde 1849 auf einem Felsen am Ende der naturgeschützten Kermorvan-Halbinsel erbaut und stellt den am westlichsten gelegenen Leuchtturm auf dem französischen Festland dar. Der Zugang zum Turm wird über eine Brücke aus Granit sichergestellt. Der Leuchtturm ist nicht zu besichtigen und wird seit 1994 aus Brest ferngesteuert.

Kommentare 2

Informationen

Sektionen
Ordner Bretagne 2019
Views 2.872
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-7RM2
Objektiv FE 24-105mm F4 G OSS
Blende 10
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 24.0 mm
ISO 100

Gelobt von