1.697 8

H - D - S


Premium (Pro), Köln

Plastinate

Außenplane der Ausstellung - Körperwelten - in Köln.
Sicher eine kontroverse Angelegenheit ob man so was mit Menschen machen darf.
Aus religiöser Sicht sicher nicht, da das geistig/seelische des menschlichen Fleischkörpers der Auferstehungsleib nach dem Tode ist.
Trotzdem übt es eine gewisse Faszination aus.

Foto wurde mit Photomatix bearbeitet.

http://www.koeln.de/koeln/koerperwelten_kommt_wieder_nach_koeln_207717.html

Kommentare 8

  • Heinz Friedrich 20. September 2009, 15:17

    Ich denke, dass man den Körper zeigen darf.
    Aber ob das z. B. beim Akt sein muss da habe ich starke bedenken.
    LG
  • Axel Kistenich 20. September 2009, 9:32

    Ich sitze hier am Sonntagmorgen und klicke durch die Foto`s meiner Buddys, welche mir Impressionen aus Wien, Portraits und Urlaubsfotos zeigen, und dann kommt (nichts ahnend) Dein Foto beim nächsten Klick.
    Ich habe mich im ersten Moment fast erschrocken!!!

    So was habe ich hier noch erlebt!

    Warst Du in der Ausstellung?
    Ich denke genau wie Du darüber und empfinde ebenso eine gewisse Faszination.

    LG Axel
  • Yvonne Steiger 20. September 2009, 9:28

    der Körper ist nur Materie..wozu also die Aufregung
    find sowas wichtig und gut
  • RA.M.style 20. September 2009, 0:02

    Wow, sehr stark!!!!!!!!!!!!!

    Gruß Ralf.
  • Brad Bryxdale 19. September 2009, 22:06

    ich teile deine bedenken ...
    liebe grüße, brad
  • ulizeidler 19. September 2009, 20:19

    Krass.... vor allem weils ja alles ECHT is.....

    Aber eindrucksvoll!
  • Ulrike Qu. 19. September 2009, 19:30

    Wenn der/ die Tote dem Lebenden helfen kann... ist schon schlimm genug für die Hinterbliebenen. Den Tod ausstellen? Wem "hilft" das?
    Losgelöst davon( :-( ): beeindruckende Aufnahme.
    LG Uli
  • cirrus56 19. September 2009, 19:20

    Hat wirklich etwas Faszinierendes.

    lg Gunther

Informationen

Sektion
Ordner HDR
Views 1.697
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz