821 15

LX G.


kostenloses Benutzerkonto, Markt Schwaben

pinin.farina.

Der Lupinenrüssler (Sitona gressorius)
sieht mir echt ein bisschen nach italian design aus ;-))

Vielen Dank an Frank Köhler wieder mal für die Bestimmung!


S2, Sigma 180EX Macro+1.4x, f19, 1/60sec., ISO400, SB-28, B-14 slave.

Kommentare 15

  • Jörg Kammel 3. Juli 2004, 23:24

    absolut klasse !!
  • Matthias Frei 3. Juli 2004, 18:51

    Ich mag diese Viecher... und dein Bild ist sensationell!
    LG Matthias
    ALIEN EMPIRE...
    ALIEN EMPIRE...
    Matthias Frei
  • LX G. 3. Juli 2004, 14:59

    Stefan, nicht sagen, es geht immer alles besser und toller ;-)))
    Nene, noch nicht Grillpaady, kommt noch, den hier habe ich im Moor gefunden ;-)) Danke!

    Danke Marko!
  • Marko König 3. Juli 2004, 11:56

    Sehr schön!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Stefan Schwerdtner 3. Juli 2004, 1:15

    >aber ich muss noch viel lernen und verbessern!
    BITTE! Lass das, man kommt sich schrecklich schaebig vor. ;o) Ein wirklich fantastisches Macro ist das!
    Aufgenommen bei der Grillparty, waehrend Charly auf dem Grill lag? *grins*

    vg,
    Stefan
  • LX G. 2. Juli 2004, 17:08

    Danke Frank, schön dass du deine verlinkt hast, sind einfach sehr hübsche Tierchen.
    Danke für deine Erklärung!

    Unangemessen begeistert Jakob, klingt ja lustig ;-))

    Danke euch, Andrea, menno, soviel Lob ;-)) Danke dir, aber ich muss noch viel lernen und verbessern! Und solange ich weiss dass du den Kommentar gelesen hast passts ja ;-)
  • Ch. St. 2. Juli 2004, 13:53

    Ein ganz starkes Makro. Kompliment. Ich hätte mir nur etwas mehr Raum um den Käfer gewünscht.
    Gruß Christian http://www.christianstein.net/
  • Hannes Eichinger 2. Juli 2004, 13:02

    bin sprachlos!
    makro in perfektion!

    lg
    hannes
  • Christoph Mischke 2. Juli 2004, 12:30

    Ein Makro in hervorragender Qualität - nur eni wenig eng beschnitten ..

    Schöne Grüße, Christoph.
  • Jakob Olszewski 2. Juli 2004, 12:23

    hehe - bin auch 'angemessen begeistert' - hmm.. eingentich unangemessen, wenn ich's mir recht überlege.. ;-) ein ganz cooles Makro ist Dir wieder gelungen..

    Beste Grüsse
    Jakob
  • Frank Köhler 2. Juli 2004, 11:32

    Hallo Alexander, auch hier noch einmal mein Lob für das schöne Rüsslerbild! Diese Sitona gehört einfach zu den schönen großen Rüsslern (zählt auch mit über 10 mm zu den Riesen unter den Käfern), ist recht häufig, wird aber nur selten abgelichtet (erlaube mir meine unten zu verlinken). Mit dem Namen liegst Du nicht daneben. Lupine und Käfer sind mediterranen Ursprungs. Sitona gressorius hat sich erst im 20. Jahrhundert in Mitteleuropa ausgebreitet. Die Art ist recht flugfreudig und hat keine Probleme neue Pflanzenstandorte rasch zu besiedelen. Beste Grüße Frank
    Sitona gressorius
    Sitona gressorius
    Frank Köhler

    Kiesgrube VIII - Sitona
    Kiesgrube VIII - Sitona
    Frank Köhler
  • LX G. 2. Juli 2004, 11:13

    Naah Andreas, die "Schlechten" sind auch richtig übel.
    Es ist selten genug mal ein wirklich scharfes, gut aufgebautes, also gelungenes Bild zu bekommen - ich komme oft mit einem Microdrive voller Schrott heim und war letztes Jahr noch oft frustriert deswegen. Man müsste immer den gemachte Bilder/gelungene Bilder Ratio berechnen können ;-))

    Danke dir, Schärfentiefe ist echt gut hier, mit der 252mm Kombo mach ich normalerweise nicht die guten Makros. Und die Abbildung ist trotz f19 noch akzeptabel.
    Lupinenrüssler wohl wegen der Fixierung auf die Blätter der Lupinen - wobei ich mich auch immer frage was passiert wenn keine in der Nähe sind ... Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar!

    Eric, puh, danke dir!

    Tina, der Andreas hats gesagt ;-)) Schön dass es dir gefällt, danke!
  • Andreas Becker 2. Juli 2004, 11:01

    @Tina: Hat er doch schon verraten - er zeigt uns die Schlechten nicht :-))). Wobei ich mich wahrscheinlich noch freuen würde, wenn ich etwas hinbekäme, was Alex schon als "schlecht" bezeichnet.

    Viele Grüße
    Andreas
  • Foto Dreams 2. Juli 2004, 10:46

    Mein Gott, wie schaffst Du kontinuierlich so eine beeindruckende Qualität bei allen Deinen Bildern.
    Ein Hammermacro!!!
    GLG Tina
  • Andreas Becker 2. Juli 2004, 10:16

    Stimmt, stromlinienförmig ist er. Und Pinin (klein) ist er auch :-). Wobei die Straßenlage trotz Sechsbeinantriebs nicht ganz so toll sein dürfte :-).

    Frage: Wieso heißt der Kleine "Lupinenrüssler"; sitzt der nur auf Lupinen? Und wo ist der Rüssel?

    Geniale Schärfentiefe trotz 180mm und Konverter. Wieder ein klasse Makro von Dir. Bin angemessen begeistert.

    Viele Grüße
    Andreas

Informationen

Sektion
Views 821
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz