894 4

Jürgen Loos


Premium (Pro), Hanau

Pfeilwerfen....

auf der Dippemess in Frankfurt am Main
(Gespannfoto mit Canon EOS 350D, Stereobasis 120 mm)

Kommentare 4

  • Michael K0ch 21. April 2015, 17:55

    Wenn das Raumbild sehr tief ist, d.h. der Versatz des Hintergrundes zu groß, kann man die SPM-Funktion "Symmetrisch schwebendes Fenster" verwenden. Dann ist das Raumbild weiter vorne und hat trotzdem keinen Scheinfensterkonflikt.

    Dazu stellt man die Werte bei "Bearbeiten", "Symmetrisch schwebendes Fenster", "Einstellungen symmetrisch schwebendes Fenster" wie in der verlinkten Grafik ein. Die 100 Pixel ersetzt man durch den Wert, um den der Versatz des Hintergrundes vermindert werden soll.

    Dann wählt man "Bearbeiten", "Symmetrisch schwebendes Fenster", "Symmetrisch schwebendes Fenster" aus. Fertig.

    Gruß, Michael

    http://home.arcor.de/koch_michael/fc/35967844.jpg
  • Klaus Kieslich 20. April 2015, 21:46

    Tja,solche Situation gibt es leider viel zu oft
    Gruß Klaus
  • Jürgen Loos 20. April 2015, 14:01

    @FaStMinD85
    Das stimmt, war aber eine Notlösung, da der Kollege links im Bild zu dicht an der Cam war. Zur Vermeidung eines Scheinfensterkonflikts habe ich nach hinten geschoben !

    Gruß Jürgen
  • StefanStateOfTheArt 20. April 2015, 10:53

    Also in der Miniaturansicht wirkt es super, aber in voller Größe ist der Versatz zwischen den Einzelbildern für mich zu stark und nur unter Anstrengung anschaubar.:/

Informationen

Sektion
Ordner Stereo
Views 894
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 350D DIGITAL
Objektiv Unknown 18-55mm
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 18.0 mm
ISO 800