1.224 15

Oliver Schiebek


Premium (World), Düsseldorf

petrified wood

Aus meiner Serie "Namibias Naturschätze"

Es sieht aus wie Holz, ich will es anzünden. Vorsichtig hebe ich es auf, möchte keinen Splitter im Finger haben. Dann wundere ich mich über das Gewicht. Dieses Stück ist schwer wie Stein.
Die organischen Stoffe des Holzes wurden über die Jahrtausende (Jahrmillionen?) bei unterbrochener Sauerstoffzufuhr durch Mineralien ersetzt. Dabei bleibt das ursprüngliche Aussehen des Holzes erhalten. Einen Splitter kann man sich nicht mehr einfangen.

Elefantentrio
Elefantentrio
Oliver Schiebek

Kommentare 15

  • Fred Pechardscheck 14. September 2008, 21:11

    Das liegt da also einfach so rum...
    Faszinierend.
    Gruß Fred
  • WooV 13. September 2008, 22:41

    Klasse gezeigt den "Holzstein"
    LG Wolfgang
  • Impesa07 13. September 2008, 19:35

    Schönes Detail!

    LG,
    Joerg


  • Henry Nees 13. September 2008, 15:22

    Ein ganz tolles Macro von diesem versteinerten Holzstück.
    LG Henry
  • † Günter Suppé 13. September 2008, 11:27

    Die Vorzüge des Fotos samt Erklärung sind von den Anmerkern zur Genüge gewürdigt worden, deshalb möchte ich nur kurz hinweisen auf das, was mir nicht gefällt: Im Prinzip rangieren die Qualitäten eines Fotos immer vor seinem (geforderten) Titel, aber ich frage mich, auch im Interesse derer, die des Englischen nicht mächtig sind, warum es nicht ein versteinertes Stück Holz sein kann, vielleicht, um einem imaginären internationalem Anspruch Genüge zu tun, mit der englischen Übersetzung darunter.
    Gruß, Günter
  • Mad Doc Baier 13. September 2008, 10:33

    Freue mich diesbezüglich auch schon auf die Petrified Forests im Südwesten der USA. Sehr schöne, warme Farben. Das Auskristallisieren erfolgt meist innerhalb kurzer geologischer Zeiträume, also innerhalb weniger hundert bis tausend Jahre, das Holz selbst hingegen ist wahrscheinlich schon vor zig Millionen (min. 12 Mio, max. ?) Jahren abgestorben. Gruß, Sven.
  • LimFoto 13. September 2008, 10:23

    Einfach, dafür aber Perfekt!!!

    cu Frank
  • TEArt 13. September 2008, 1:45

    Eine sehr schöne Dokumentation!
    Auch jetzt noch eine Schönheit, nach so langer zeit, als an uns wohl noch nicht zu denken war!

    lg
    Tea
  • open eye 13. September 2008, 0:19


    das bringt dir glück!
    l.g.hannaros
  • Sandra Eichhorn 12. September 2008, 23:37

    Ist ja irre mit deiner kleiner Geschichte, tatsächlich ein Naturschatz, herrlich auch der Schärfeverlauf. Schon irre, was du Erde zu bieten hat und nicht viele sehen esselbst wenn, sie nehmen es nicht wahr.
    Ganz toll!

    LG Sandra
  • Michael P.-Becker 12. September 2008, 23:09

    Gaaaanz toll. Durch das optimale Verhältnis von Schärfe zu Unschärfe wirkt es optisch fast wie 3-D und fällt quasi aus dem Bildschirm.
    Herzliche Grüße Michael
  • Conny Müller 12. September 2008, 22:54

    Ein sehr gut ausgwähltes Motiv.
    KLASSE!
    LG
    Conny
  • Annelie S. 12. September 2008, 22:52

    Dein Fund, dein Foto und dein Bericht dazu spannend! Schön und klar kommen die Farben und Strukturen heraus, prima die knappe Schärfe.
    VG
    Annelie
  • nena 2102 12. September 2008, 22:39

    haste was ganz tolles gefunden - und auch superklasse festgehalten - schöner schärfeverlauf, schönes licht...
    lg nena
  • AT.fine.ArT 12. September 2008, 22:36

    Eine Aufnahme, ganz so, wie ich es mag!
    Erstaunt bin ich über die dazugehörige Geschichte. Es gibt immer wieder Neues zu entdecken!
    Schöne Serie!
    LG Andrea