Zurück zur Liste
Parmelien - Mix...

Parmelien - Mix...

493 10

Manfred Bartels


Premium (World), Dörverden

Parmelien - Mix...

P. acetabulum und P. sulcata, dazu Schwielenflechte und etwas Xanthoria candelaria.
Eine bunte Flechtenwelt ist es in der Rhön.
Solche Vielfalt habe ich hier noch nicht entdeckt.

Kommentare 10

  • Marco der Günni 4. Mai 2010, 11:38

    Schöne und interessante kleine Welten , die Du hier zeigst .
  • Tore Straubhaar 4. Mai 2010, 10:30

    Hallo Manfred,

    ein Bisschen achte ich schon darauf. Sie scheinen allerorten zu wachsen, auf Steinen wie auf Baumstämmen..., auf Deinen Bildern kann man sie aber besonders gut erkennen! Ein Bestimmungsexperte macht wahrscheinlich nicht so gute Bilder wie Du.

    Tore
  • Manfred Bartels 4. Mai 2010, 9:15

    @Tore
    Zum Flechtenexperten gehört wohl etwas mehr als am Straßenrand ein Foto zu machen, aber Danke fürs Lob.
    Immerhin wurde es schon ein paarmal betrachtet.
    Allerdings halten sich die Klickzahlen in Grenzen, groß ist das Interesse an Flechten nicht. Es sind und bleiben wohl ziemlich unbekannte Wesen für die meisten Betrachter.
    Das macht es aber auch spannend sie einmal etwas genauer zu betrachten.
    Wenn Du mal wieder draußen unterwegs bist, dann achte mal drauf. Auch die Landkartenflechte ist ein lohnenswertes Fotomotiv.
    LG Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 4. Mai 2010, 9:06

    @Tore: Die gelben Flechten auf Skandinaviens Steinen sind oft grünlichgelb (nicht orangegelb) und gehören zur Gattung der Landkartenflechten (Rhizocarpon).
    mfg Ulrich
  • Tore Straubhaar 4. Mai 2010, 8:53

    Hallo Manfred,

    auf jeden Fall bist auf bestem Wege ein richtiger Flechtenexperte zu werden, bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.
    Die gelbliche Flechte aus diesem Bild scheint mir aus Skandinavien bekannt (auf den Steinen dort), wahrscheinlich macht das aber nur die ähnliche Farbe. Aufgrund der unterschiedlichen Farben und Formen der Flechten ist dieses Bild denn auch für einen Nichtflechtenexperten wieder besonders ansprechend.

    Viele Grüße von Tore
  • Marianne Schön 3. Mai 2010, 23:44

    Der Flechtenmix sieht ja fantastisch aus.
    und auch die Farben gefallen mir sehr.
    NG Marianne
  • Manfred Bartels 3. Mai 2010, 23:35

    @Ulrich
    Langsam gehen mir die Flechtenbilder aus, ich muß mal wieder los und mich umschauen.
    Es ist ein interessantes Gebiet und für mich waren fast alle Flechten in der Rhön unbekannt.
    Da macht man dann wohl ein paar Aufnahmen mehr.
    Fit bin ich bestimmt noch nicht, aber einige Flechten sind mir jetzt nicht mehr unbekannt.
    Ich werde mich weiter bemühen.
    LG Manfred
  • Ulrich Kirschbaum 3. Mai 2010, 23:23

    Du warst wirklich unglaublich produktiv in der Rhön. Vielleicht ist DFF doch nicht immer das Wahre: Während ich 10 Einzelbilder von einem Objekt gemacht habe (meist waren es sogar mehr), hast Du in der gleichen Zeit vermutlich 5 verschiedene Flechten fotografiert ... und mit ansprechendem Ergebnis. Und fit bist Du inzwischen auch im richtigen Ansprechen der gezeigtenh Flechten. Hut ab! (würden meine Söhne auf Neuhochdeutsch sagen).
    mfg Ulrich
  • Frank Moser 3. Mai 2010, 22:57

    Im Thumb eigentlich eher unscheinbar - geöffnet aber wirklich reizvoll!
    Schöne Nuancen im hellen kalten Grün und feine Farbkleckse durch die Apothecien.

    Liebe Grüße
    Frank.
  • Ursula G. 3. Mai 2010, 22:41

    Eine wirklich attraktive Mischung. Tolle Abbildung.
    lg Ursula