1.759 11

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Papageienblume

Die Paradiesvogelblume, auch Papageienblume genannt, wächst auf den Kanarischen Inseln und Madeira sehr häufig. Dort gedeiht die Blume mit dem bizarren Aussehen im Freien und wird als Schnittblume für den Export gezüchtet.
Der Name bezieht sich auf die Blütenblätter, die aus der schnabelähnlichen Hülle hervorkommen. Bei der Strelitzia reginae sind die Blütenblätter orange-gelb oder enzian-blau. Es gibt auch andere Arten in anderen Farben, der Blütenduft ist nicht sonderlich ausgeprägt. Die Pflanze wird bei aufrechtem Wuchs 1 ½ Meter hoch, Zwergsorten werden nicht höher als 75 cm. Das Blatt mit seinen langen Schäften, die zur Spitze länglich verlaufen, ist sehr dekorativ. Es ist blau-grau und ähnelt stark dem der Bananenpflanze. Das ist kein Zufall, denn die Pflanze gehört zur Bananenfamilie, der Musaceae.

Kommentare 11

Informationen

Sektion
Ordner Blumen
Views 1.759
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D700
Objektiv ---
Blende 9
Belichtungszeit 1/80
Brennweite 92.0 mm
ISO 320