693 5

P Punkt


Premium (World), G Punkt

_ _ P _ _

Dieser schöne Pilz überraschte mich am 1. Mai in meinem Vorgarten.
Nach Beschreibungen und Abbildungen halte ich ihn für eine (essbare) Spitzmorchel.
Na ja, jeder Pilz ist essbar ... wobei die Folgen eben äußerst unterschiedlich sind.
So halte ich mich lieber an die Weisheit, dass ein Pilz, den man nicht genau kennt als giftig behandelt wird.

Kommentare 5

  • Frank Moser 7. August 2004, 14:14

    Es ist sicherlich eine Spitzmorchel - und eine Delikatesse (wenn man denn das Glück hat, mehrere zu finden!). Also - ich würde sie auf alle Fälle nehmen.
    Dein Bild gefällt mir - Du bist schön nah dran und kannst so diese interessante Struktur zeigen, die Perspektive ist "pilzgerecht", die Schärfe stimmt, nur die Farben sind estwas flau.
    Die hellen Blätter unten und - im Gegenstz zu Stefan - die auffällige und ablenkende Form des Baumes im Hintergrund stören mich etwas.
    Aber ich denke, daß Du (als Eisenbahnfreak) uns mit diesem Deinem einizigen Pilzbild nur zeigen wolltest, was Du gefunden hast, ohne große fotokünstlerische Ambitionen - und darum ist Dein Bild absolut in Ordnung!
    Gruß Frank.
  • P Punkt 3. August 2004, 23:14

    Schön, dass Euch das Bild gefällt. Danke für die Anregungen.
    MfG
    Peter
  • Manfred Bartels 27. Juli 2004, 23:38

    Ein Prachtexemplar.
    Die Strukturen sind sehr schön zu erkennen, die Helligkeit im Vordergrund läßt sich noch bearbeiten.
    Eine gelungene Aufnahme.
    Gruß Manfred
  • Stefan Traumflieger 27. Juli 2004, 21:05

    der ist doch viel zu wertvoll, um schnöde mit dem Messer gekappt zu werden. Nein, diese kleine, an einen Obstbaum erinnerende Morchel, wirkt so leicht gepudert in Bersteinfarben am Erdboden viel besser.
    Etwas hell kommt hier der Untergrund - dafür passt der geschwungene Weidenstamm (?) im Hintergrund sehr gut !

    viele Grüsse
    Stefan
  • Rosa Lieblich 27. Juli 2004, 14:50

    Mann hast du ein Glück,der schmeckt wunderbar,und so grosse suchen andere mühsam!
    hast ihn nicht genommen und getrocknet? Du hättest auch einen Pilzkenner fragen können....
    LG RL