800 1

Ulrich Tuguntke


Premium (World), Herzogenaurach

Osterbrunnen #1

Die Tradition der Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz ist nicht so alt, wie man vielleicht glauben mag. Aufzeichnungen zufolge begann sie Anfang des letzten Jahrhunderts, verlor sich nach und nach Mitte des Jahrhunderts und wurde Anfang der 80er Jahre wiederbelebt. Heute sind sie ein touristischer Anziehungspunkt in der Osterzeit. Es gibt mindestens 200 Orte mit mindestens einem Osterbrunnen und zunehmend auch Privatleute, die echte oder künstliche Brunnen festlich schmücken.

Die Fränkische Schweiz ist zwar relativ wasserreich, durch die besondere Bodenbeschaffenheit versickert das Wasser vor allem in den höheren Lagen sehr schnell und sammelt sich im Tal in den Brunnen oder als Quelle. Bevor ein enges Wasserversorgungsnetz aufgebaut wurde, kam daher den Brunnen und Zisternen eine besondere Bedeutung zu. Mit dem Schmücken bat man um stets gefüllte Brunnen/Zisternen und ergiebige Quellen.

Kommentare 1