Zurück zur Liste
On the way to...?

On the way to...?

2.897 4

goematt


Premium (Basic), Friesenheim

Kommentare 4

Bei diesem Foto wünscht goematt ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Graf Sony 10. Februar 2019, 18:54

    ...Triparary
  • Ingo11 Rammer 21. Dezember 2018, 14:03

    hallo goematt,

    da hattest konstruktives feedback gewünscht...hier ist es aus meiner sicht:

    da der blaue farbsaum links oben zu sehen ist, gehe ich davon aus, dass du mit einem fisheye fotografierst hast...

    das motiv ist in meinen augen für ein fisheye nicht geeignet, da es keine spannung erzeugt...auch wenn es nicht mit einem fish foografiert wurde, bietet es keine spannung...und ist aus meiner sicht langweilig...

    am oberen und unteren ende ist der kreis abgeschnitten...

    die farben sind zu intensiv, angefangen vom himmelblau bis zum rot der felsen...ich war dort und weiß aus erfahrung, dass tagsüber das rot weniger intensiv ist bzw. viel mehr brauntöne aufweist...;-)

    die dunklen stellen im bild könnte man gegebenfalls aufhellen...im  vorderen und rechten bildbereich...

    ne schöne jrooß!
    ingo
    • goematt 21. Dezember 2018, 17:43

      Hallo Ingo,

      vielen Dank für dein Feedback.

      Ist schon interessant, wie unterschiedlich man sowas wahrnehmen kann. Ich fand bei diesem Bild, als ich es gemacht habe, interessant, wie der Weg aus dem Bild führt. Man sieht nicht, wohin er geht.
      Ich frage mich bei der Betrachtung immer, wo der Weg wohl hinführt. [Ok, ich weiß es. ;-) War ja schließlich da...]

      Was ich erreichen wollte, ist, dass der Betrachter, sich eben genau diese Frage stellt. 

      Mit dem FishEye hast Du recht, das wurde mit einem aufgenommen.
      Darf ich fragen, was Du anders gemacht hättest? Würdest du eher ein Weitwinkel nehmen?

      Der Kreis kommt übrigens von einem Aufsatz des Objektives. Als ich dieses Bild letztes Jahr gemacht habe, hatte ich noch kein Lightroom und konnte eine Vignette nur so erzeugen. Lightroom hab ich noch nicht so lang, da versuche ich mich noch dran. Das erklärt oft meinen seeehr intensiven Farbeinsatz. Aber ich lerne das schon noch.  ;-)

      Nochmals vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit genommen hast.

      Viele Grüße 

      Matthias
    • Ingo11 Rammer 21. Dezember 2018, 21:45

      hallo matthias,

      gerne...:-)

      dazu ist die fc da...

      ich kann deine fixierung auf den weg verstehen...nur...in der gegend mit vertrocknetem gras links und rechts, was soll da noch spannendes kommen...?

      matthias, ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber das bild ist und bleibt in meinen augen spannungslos...

      der weg ist mittig...ich hätte ihn wahrscheinlich im goldenen schnitt nach rechts verlegt, damit etwas mehr von den felsen links im bild zu sehen gewesen wäre...

      grundsätzlich finde ich die schwarze vignette nicht störend...

      hätte aber ein weitwinkel für die aufnahme verwendet...

      lg ingo

Informationen

Sektionen
Ordner Landschaft
Views 2.897
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv ---
Blende 14
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 10.0 mm
ISO 100

Gelobt von