1.732 10

Kommentare 10

  • Sebastian Schwandtner 3. April 2022, 2:55

    Nun legen wir die Diskussion des in aktuellen Zeiten unglücklich gewählten Motivs zur Seite...

    Es geht um das Thema Lage der Bildebene und Schärfentiefenbereich:

    Die Bildebene scheint auf dem Scharnier zu liegen. Der Schärfentiefenbereich ist klein bei der Brennweite von 50 mm und der Blende 1.8. Die Folge ist, die Unschärfe Schützin, wie gewollt. Soweit so gut... Aber vergrößert man das Bild, dann ist die Mündung unscharf, denn sie ist schon weit von der Bildebene und dem kleinen Schärfentiefebereich entfernt. Das scheint, wenn das Bild groß betrachtet wird störend. Das spricht ür eine kleinere Blende bzw. größere Blendenzahl. Es geht evtl auch, wenn die Unschärfe der Hand beibehalten werden soll, dass zuerst auf das Scharnier fokussiert wird und dann die Kamera etwas in Richtung Mündung zurückgezogen wird, also die Bildebene vor das Scharnier gelegt wird. Die Mündung würde etwas schärfer abgebildet und das Bild wäre stimmiger.
    Zusammenfassung: Evtl.die Blende eine Stufe vielleicht auch zwei zu und die Bildebene zur Mündung hin verschieben, lässt die junge bunte Dame unscharf, aber den Lauf mit Mündung der Waffe besser in Szene setzen. Vermutlich ist das nun wieder Geschmacksache... Macht man das Bild nicht groß, dann fällt die Unstimmigkeit nicht auf.
    Ich Frage mich, ob das Bild besser kommt und die Schützin nicht als Amateur erscheinen lässt, wenn Kimme und Korn und Auge der Schützin eine Linie bilden? Jedenfalls sieht das Bild so aus, das die Dame keine Ahnung hat, wie eine solche Waffe bedient wird. Liegt wohl auch daran, dass beide Augen gleich offen sind und man erkennt, das sie nicht zielt.

    Gruß Sebastian
    • Sonnensohle 3. April 2022, 10:09

      Lieben Dank Sebastian, solch ein Feedback habe ich mir gewünscht - vielen Dank dafür. Ich muss mir das mit der Bildebene und dem Fokus mal noch genauer durchlesen. Was bedeutet in dem Zusammenhang "Kamera zurückziehen"? Ist das wörtlich gemeint? Ich fokussiere auf das Scharnier und gehe dann einen Meter rückwärts? Sorry, für die eventuell umprofessionellen Fragen. Aber ich lerne dafür schnell. ;-)

      BG Lars
    • Sebastian Schwandtner 4. April 2022, 1:25

      Du fokussiert auf das Scharnier entfernst dann die Kamera um die Strecke, um die Du die Bildebene (Ebene die scharf abgebildet wird) verschieben möchtest. Hier, wenn die Mündung noch leicht unscharf sein soll, um etwa die halbe Lange des Laufes.

      Einfacher ist eine kleinere Blende (größere Blendenzahl). Damit wird der Schärfentiefebereich etwas größer.

      LG Sebastian
    • Sonnensohle 5. April 2022, 9:19

      Vielen herzlichen Dank, da habe ich nun eine weitere Dimension der Fotografie verstanden, die ich beeinflussen kann: fokussieren und dann zurückziehen. Bleibt nur noch die Frage, wie ich erkennen kann, dass der Fokus nicht auf der Mündung liegt. Ich habe mit der Kamera auf die Mündung gezielt wie ein Weltmeister (Ergebnis siehe oben...). Werde wohl das nächste Mal viel mehr Fotos von der gleichen Situation machen, damit vielleicht eines DER Treffer wird.
  • .lilo. 29. März 2022, 23:32

    unmöglich - albern und pubertär.
    • Sonnensohle 29. März 2022, 23:51

      Vielen Dank für dein Feedback. Mir ging es hier eher um den Schärfeverlauf...
    • .lilo. 29. März 2022, 23:55

      hm, das kannst du auch mit anderen motiven üben..., oder?
      diese aufnahme empfinde ich gerade in diesen zeiten... s.o.
      vielleicht mal ein bißchen nachdenken, oder?
    • Sonnensohle 30. März 2022, 10:17

      Ja .lilo, kann ich. Mache ich auch. Nun hat es dieses Bild hierher geschafft und es provoziert scheinbar. Das wollte ich nicht. Sorry dafür.
  • kaer 29. März 2022, 23:21

    Das ist niemals Quatsch oder Scherz, man zielt auch nicht mit einer Replica auf einen Menschen, eine Grundregel!!!!
    vG kaer

Informationen

Sektion
Views 1.732
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 700D
Objektiv EF50mm f/1.4 USM
Blende 1.8
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 50.0 mm
ISO 200