59 0

C. Kainz


Premium (Pro), Wien

Obst

Ich weiß, dass du es nicht verträgst, wenn dich jemand mit Kritik konfrontiert. Aber da musst du durch, und dich mit deiner Verbissenheit auseinandersetzen, die schnell in Rage umschlägt, wenn dir wer hart dagegen redet. Doch dabei kannst du nur profitieren. Denn wohlmeinendes, ehrliches Feedback hilft auch dir, deinen persönlichen Defiziten entgegenzuwirken und dich menschlich weiterzuentwickeln. Insofern solltest du eigentlich dankbar sein und in meiner Replik eine Qualität sehen, und keine Armseligkeit ...


Das Internet ist einfach schön. Es verbindet einen mit vielen netten Menschen, bei denen es einem wirklich leid tut, dass man an sie nur virtuell anstreift. Schade, dass man nie wirklich wissen kann, wer hinter den schönen Knipsbildchen steckt. Eine besonders putzige Zuschrift eines besonders herzigen Exemplars, aus meiner speziellen, Verehrer-Sammlung besonders herziges Exemplar hat sich unlängst


Ich bin nicht nur ein Mensch, mit einem unkonventionellen Motiv-Stil, sondern ein Mensch mit einer Meinung und artikuliere diese auch, und biedere mich nicht mit banalen Schmeichelkommentaren an, um selbst auch solche zahlreich zu bekommen. Wie das viele andere hier tun, die nur einen angepassten Mainstream gelten lassen, weil ihnen selbst keine originellen Gestaltungs-Ideen einfallen, und mit persönlichen, kindischen Anfeindungen auf sachliche Kritik an ihren Bildern reagieren. Man braucht nicht viel Menschenkenntnis zu besitzen, um zu erkennen dass es hier etliche Mitwirkende mit erheblichen Persönlichkeits- und Charakterdefiziten gibt, deren Bilder ich daher auch nicht mehr kommentiere:



Mir ist schon aufgefallen, dass du abgetaucht bist. Umso mehr freue ich mich über deine Nachricht ! Du hast Recht, ich habe mir auch schon gedacht, dass es sicher das Beste wäre. Vor allem auch weil mich mittlerweile mit vielen Lokbildchen-Fuzzis eine gegenseitige Abneigung verbindet. Mit ein paar wenigen sogar eine virtuell-menschliche ! Ähnlich drastisch habe ich auch in meinem Profil Stellung genommen. Es wäre auch erkenntnisreicher, wenn Du deine Gedanken z.b. auch unter jenes Bild schreibst, und nicht nur etwa zu mir.

Mittlerweile bin ich auch bei flickr. Da ist zwar auch schon absolut jeder ! Auch die Foto Onkeln von DSO, Jan und Co, aber die muss man sich ja nicht angucken und als Masststab nehmen. Interessanter sind viele tolle internationale Leute aus der ganzen Welt. Vor allem die Amerikaner sind viel innovativer und fotografieren ungleich experimenteller als die Fuzzis in A und D., die nur mit immer den gleichen langweiligen Bahnbildchen sozialisiert worden sind. Und dann gibt es viele Alt-Spezialisten mit unglaublichen, historischen Fotoschätzen. Du kannst dich ja mal durch meine Favoriten klicken ...

https://www.flickr.com/photos/128767441@N03/favorites

Hier schreiben die Leute aber kaum was. Entsprechend dem Facebook Syndrom entsprechend (wo ich nicht dabei bin) klickt man nur auf Favorit und fertig. Kritiken oder Bearbeitungsvorschläge gibts auch null und sind nicht üblich. Ich bemüh mich trotzdem was anerkennendes, persönliches zu schreiben. Die meisten Sterne bekommen von den Fuzzis in A und D aber die üblichen Bildchen ...

Mal schauen wie sich das hier im Fuzzi-Kindergarten entwickelt. Einstweilen bleib ich noch. Wegen so Leuten wie Peter und Dir ... ; )

Herzliche Grüße, Christoph


Das hab ich im Museum of modern Art in Berlin gesehen.
Der durchgeknallte Typ der das fabriziert hat muss doch ein Rad ab haben ! So ein krankes Krixikraxi ! Der Titel lautet "Lomo Art". Angeblich hat er die Kamera beim Auslösen bewegt. Das Bild ist ein Vermögen wert. Es wurde auch schon in Peking, London, New York und Paris gezeigt. Aber ich kann mit sowas nix anfangen. Für mich zählen nur Lokbildchen. Ich knips nur Lokbildchen. Nur Bilder mit Lokbildchen, wie man das in denen Fachforum im Internet immer so schön sieht. Immer von schräg vorne mit Lok vorne dran. Nur Lokbildchen, und mit Sonne ...

Da ich unlängst wieder mal dort aufgeschlagen bin, und mir wieder allerlei Buntes und Blutoranges auf den Sensor gerauscht ist, zeige ich zur Einstimmung zunächst das Colorbild der bereits als Colourkey gezeigten Landpartie Ansicht. Wobei die Bauern auf den Feldern im Folgejahr ja stets was Neues anbauen, sodass für Vielfalt und Abwechslung freilich gesorgt ist ... ; )

Ist schon o.k. ! Aber mach dabei nicht zu viele Rechtschreibfehler ...
Ich kann dazu auch gerne den Inhalt deines Foto Mails veröffentlichen.
Aber du schaffst es sicher auch so dich zu blamieren, und den Nicht-Idioten im Forum zu demonstrieren, wer von uns beiden (und deinen Freunden) der wirkliche Idiot ist ...

Kommentare 0

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

Schlagwörter

Informationen

Ordner Referenzbilder
Views 59
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NX300
Objektiv ---
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 20.0 mm
ISO 400