538 15

Oasen (2)

Münster, Münster-Arkaden (s. „Duplikate (1)“, 2007. Nikon D 100 mit Nikkor f/2,8 35-70 mm D bei 35 mm. RAW (12 Bit). ISO 1000. 1/125 sec f/5,6. Bearbeitung: Ulead PhotoImpact 11 (Tonwertkorrektur, Umgebungs-Blitzauffüllung, Bildschnitt, Rahmen).

Zu den Münster-Arkaden vergleiche man die diesbezügliche Aufnahme „In den Münster Arkaden“ von Andreas Denhoff.

Die Serie „Oasen“, die zusammen mit Bildern von Jonny May und Andreas Denhoff begonnen wurde, soll in loser Folge Aufnahmen von Orten zeigen, die Punkte der Kulturverdichtung sind. Sie ist dabei nicht auf bestimmte Typen von Orten festgelegt; entscheidend ist deren Herausgenommensein aus der konträren Um-Welt, auch wenn es sich dabei vielleicht nur um eine ästhetische Illusion handelt. „Oasen“ sind dabei entsprechend dem ursprünglichen Gebrauch des Wortes Orte des Lebens in der Wüste des Lebensfeindlichen, so dass es gerade dort auch sehr lebhaft zugehen kann.

Oasen (1)
Oasen (1)
E. W. R.

Hausbar ( Oasen II )
Hausbar ( Oasen II )
Jonny May

Café Buenos Aires  (Oasen I )
Café Buenos Aires (Oasen I )
Jonny May

Kommentare 15

  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • † werner weis 14. September 2011, 9:51




    dieses Bild scheint mir "das schönste" von diesem Motiv zu sein
    es hat eine leicht neblige Bild-Stimmung - es zeigt die Darsteller entspannter
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Helene Kramarcsik 30. Oktober 2007, 8:20

    @ Eckhard
    Danke für Dein Feedback.
    LG Helene
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Helene Kramarcsik 30. Oktober 2007, 7:37

    Mir gefällt hier der formale Ansatz der Gestaltung. Hätte allerdings das Quadrat als Format noch enger gewählt. Knapp hinter den Verkäuferinnen hätte ich geschnitten und entsprechend auch unten. Würde meiner Meinung nach dichter und intesiver werden.
    Was mich hier jedoch mehr stört, ist das leicht sichtbare Rauschen. Bei ISO 1000 schon ein derartiges Rauschen zu sehen verwundert mich doch etwas.
    LG Helene
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Kerstin Stolzenburg 29. Oktober 2007, 18:33

    Hast Du das Format bewusst so gewählt? Mir kommen die (im Vergleich vielen) Käufer sehr an den Rand gedrängt vor, die (wenigen) Verkäuferinnen haben dagegen viel Platz.
    Das könnte, wenn man in diesem Bild nicht einfach nur eine nette Eisdiele sieht, sondern vielleicht einen Blick auf einen möglichen gesellschaftlichen Zusammenhang wirft, auch ein Hinweis auf die allgemeinen Klassenverhältnisse im real existierenden Kapitalismus sein.
    In diesem Kontext würde auch der zurückgenommene Kontrast Sinn machen. Als Oase dargestellt, wird der Blick auf das Wesentliche abgeschwächt.

    Soweit ein evtl. möglicher Interpretationsansatz meinerseits.
    Kerstin
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Micha Busch 29. Oktober 2007, 14:49

    Auch in den Oasen scheint es Lebensfeindliches zu geben. Oder ist die giftgrüne Eissorte genießbar? :-))
    Salut
  • Kommentar wurde vom Besitzer des Bildes ausgeblendet
  • Andreas Denhoff 29. Oktober 2007, 14:06

    Eine Oase, bei der gerade Stillstand zu herschen scheint. Verdichtet aber von Gedanken und Wünschen der Personen.
    Ich hatte auch eines in dieser Richtung, aber nach meinem Datengau...
    Aber der formale Aufbau, das Halbrunde erinnert mich an eines meiner Bilder, das wohl auch in unsere Serie hineinpasst.
    Gruß Andreas
  • Andreas Pawlouschek 29. Oktober 2007, 14:01

    Ja - das Bild ist vordergründig etwas flau. Ich meine aber, daß gerade hierin ein großer Reiz liegt, wie bei gewollter Unschärfe auch. Die Kompositon und der Schnitt gefallen sehr gut. Aussagekräftig nach dem Motto: "Ihr da vorne - wir da hinten." Als würden sie sich belauern.
  • Carsten Mundt 29. Oktober 2007, 11:08

    Gerade das Flau-Diffuse hat für mich hier seinen Reiz.
    Knallige Farben würden, so meine ich, von der Szene ablenken.
    Und mit der Eisdiele hast Du auch meinen
    Oasen-Geschmack voll getroffen ;-)

    lg Carsten
  • Detlef Rudolf Braun 29. Oktober 2007, 6:06

    Ein wenig flau zwar, aber ein guter Schuss mitten aus dem Leben! Unser Alltag ist damit gut dokumentiert.

    Gruß
    Detlef

Informationen

Sektion
Views 538
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz