770 27

Stefan Negelmann


Ehrenmitglied, Berlin-Kladow

Novemberbirke

Pro 90 IS & PS 7.0

Kommentare 27

  • Gisela W. 20. November 2002, 21:29

    Wenn ich die beiden Aufnahmen vergleiche, stelle ich für mich eigentlich fest, dass man sie nicht vergleichen sollte. Jedes auf seine Art ist reizvoll. Mir gefällt dieses hier in der Bearbeitung ausgesprochen gut - und die Erklärung dazu sehr interessant.
    LG - Gila
  • Mya L 19. November 2002, 21:19

    Danke für die genaue Erklärung. Ich bin Techniklumpi und kann in Photoshop gerade unscharf maskieren und Rahmen. Vielleicht versuche ich das aber auch mal auszufuchsen.
  • Stefan Negelmann 19. November 2002, 8:11

    @ All:

    Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Mühe...

    @ Manu & Barbara:
    über Geschmack läßt sich eben nicht streiten:)...die S/W-Variante, ähnlich der, wie von Manu war ein erster Schritt zu meinem Bild oben...bei der reinen S/W-Version war ich vom äußerst trüben Licht enttäuscht - hat mir nicht so recht gefallen und macht es immer noch nicht.

    @ Dieter: Danke auch Dir für Deine Mühe...zu den schwebenden Punkten gleich...

    @ Wolfgang & Mimi: eigentlich weniger Filter:)
    also: ich habe das Bild über den Kanalmixer in s/w umgewandelt, den Baum ausgeschnitten, wieder über den Kanalmixer die Farbregler so lange verschoben, bis die Büsche im Hintergrund fast weiß erschienen, den Hintergrund mit einem Verlauf versehen, Ebene gedoppelt und ein weiterer Verlauf...dann habe ich die Ebenen wieder auf eine reduziert, das Bild Triplex getönt und dann mehrfach heftig "unscharf maskiert"(70/ 0,4/0) bis ich diese feine Punktstruktur hatte. Über die Gradationskurve habe ich dann den Hintergrund wieder fast verschwinden lassen bis auf den schmalen Streifen über den Büschen mit den einzelnen Punkten...ich fand, daß diese die lithoartige Wirkung unterstützen...hätte sie auch noch höher enden lassen können.

    Vielen Dank und viele Grüsse
    Stefan
  • Mya L 18. November 2002, 22:32

    Ich finde die Bearbeitung sehr interessant, auch wenn die Pixel über den Sträuchern tatsächlich ein wenig stören. Welchen Filter hast du eigentlich benutzt? Ich benutze die Filter in PS eigentlich sehr selten, sollte ich vielleicht aber mal öfter tun.
    Gruß,
    Mimi
  • WolfTek 18. November 2002, 19:57

    Die Zeichnungsumwandlung hat alle Probleme, die EBV-Programme mit diesem Filter haben: Statt durchgezogener Linien einfach zu viele Punkte. Aber dafür kannst du nichts, das Motiv bietet sich für eine solche Bearbeitung förmlich an.
    W.
  • Dieter Cosler 18. November 2002, 18:50

    50:50 ... oder so ungefähr....

    Lass Dich nicht beirren..... ein sehr guter Versuch ist es allemal.....
    Zum Löschen gibt es wirklich keinen Grund.
    Offensichtlich haben unsere Damen die grössten Probleme mit dem Bild..... was wieder beweisst... wir Männer sind flexibler*****gggg

    Gruss
    Dieter
  • Dieter Cosler 18. November 2002, 18:44

    22 Anmerkungen.... und jetzt komme ich...
    da ich auf Lehrgang bin und keine Zeit für die FC habe, könnte ich sagen, es ist schon alles gesagt.... mache ich aber nicht.....
    .... und die Anmerkungen habe ich erst gar nicht gelesen.


    Also der Baum und der Hintergrund ist absolute Spitze... da pass alles zusammen.

    Über die unteren Büsche könnte man eine Diskussion starten, die sehen im Vergleich zum Baum nicht so gut aus.

    Was mich am meisten stört sind die "frei schwebenden " Pixel über den Sträuchen.
    Was ist das eigentlich???? Konne man die nicht eliminieren???

    Aber vom Konzept selber her finde ich das Foto sehr gut...
    ... so und nun lese ich einmal 22 Anmerkungen...

    Gruss
    Dieter

  • Blende EinsAcht 18. November 2002, 18:01

    very nice :-))))))))))) genau SO sollte die stimmung sein. gut gemacht, manu ;-)

    lg
    babs
  • Manu Schmeling 18. November 2002, 18:00

    Hallo Stefan,

    habe mir das Original runtergeladen und in s/w gewandelt.......dazu noch 1° Grad nach links geradegerechnet......und was sagst du nun????



    Gruß Manu
  • Blende EinsAcht 18. November 2002, 17:48

    hi stefan ;-)

    du wirst lachen, aber das original gefällt mir wirklich besser... vielleicht ein bisschen tonwertkorrektur, aber auf keinen fall korn (oder ein ähnlicher filter)... ich find, so kommt die stimmung wesentlich besser rüber. allerdings hat die bearbeitung schon einen interessanten effekt. wirkt halt ganz anders......

    lg
    barbara
  • Elisabeth Schiess 18. November 2002, 17:45

    Deine Bearbeitung find ich Klasse, ich will das mal ausprobieren:))
    LG ES
  • Kurt Salzmann 18. November 2002, 17:09

    Da hast du aber eine saubere Arbeit gemacht...
  • Stefan Negelmann 18. November 2002, 16:50

    Vielen Dank Euch allen...

    für die "Ungläubigen", hier das völlig unbearbeitete Original...wirklich besser?:))



    Gruß
    Stefan
  • pilobulus 18. November 2002, 15:42

    extrem grafisch, mhhh, brauche ich auf alle fälle länger für, was ja schon mal nicht schlecht ist ;-)
    gruß - dirk
  • Roland ERGe 18. November 2002, 14:19

    sieht aus wie eingeätzt, hat durchaus seinen reiz, die betonung auf das feingliedrige.
    gruss roland