Zurück zur Liste
Nichts ist mit Walderdbeere!

Nichts ist mit Walderdbeere!

1.086 5

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Nichts ist mit Walderdbeere!

Der Rasen in unserem Garten ist übersät mit diesen vermeintlichen Walderdbeeren. Sind aber keine. :-(
Es sind leider nur Scheinerdbeeren, die im 19. Jahrhundert als "Indian Strawberries" aus Asien in Europa zu Zierzwecken eingeführt wurden.
Man kann sie essen, aber sie schmecken fast nach nichts und sind relativ hart.

Mit der Walderdbeere haben sie nur die Zugehörigkeit zum Stamm der Fingerkräuter innerhalb der Familie der Rosengewächse gemeinsam.
Die Walderdbeere gehört zur weiß blühenden Gattung Fragaria, die Scheinerdbeere zur gelb blühenden Gattung Potentilla.

Kommentare 5

  • SisterOfGrace 9. Juli 2014, 22:15

    Schon oft probiert und enttäuscht ausgespuckt. Zumindest sind sie nicht giftig.
    Vielen Dank für die Info - und ach ja: tolle Fotos :)
  • Heurisch Dieter 9. Juli 2014, 12:20

    ...und wieder was gelernt. Eine schöne Collage! VG Dieter
  • Patdel 9. Juli 2014, 11:21

    De belles observations de plantes, qui s'épanouissent avec grâce !
    Mes amitiés,
    Pat
  • heide09 8. Juli 2014, 23:40

    Habe auch die Walderdbeeren überall mal zwischen den Rhododendren und vor dem Zaun zur Wildwiese. Lasse sie den Drosseln und Igeln stehen.
    Deine kenne ich bisher nicht.
    Interessante Gattung.

    HG Ania
  • G. H. H. 8. Juli 2014, 20:51

    bei mir wachsen diese "walderdbeeren" auch au masse im garten.
    probiert habe ich sie noch nie, weil sich bei uns immer wieder mal
    räudige füchse herumtreiben und die gefahr besteht, sich den fuchsbandwurm
    einzuhandeln.

    wieder eine tolle doku-collage, Dieter!

    schönen und erfolgreichen fusballabend ;-)

    gabY

Informationen

Sektion
Ordner NATUR & Landbau
Views 1.086
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera SLT-A35
Objektiv Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Blende 4
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 35.0 mm
ISO 800