Zurück zur Liste
Naturschutzgebiet: Großer Sand in Mainz (I)

Naturschutzgebiet: Großer Sand in Mainz (I)

3.037 3

kimiyo


Premium (World)

Naturschutzgebiet: Großer Sand in Mainz (I)

Der Große Sand ist ein kleines, aber geoökologisch und botanisch überregional bedeutsames Naturschutzgebiet in Mainz. In dem Naturschutzgebiet Großer Sand finden sich viele seltene Pflanzen und Tiere. Das Binnendünengebiet entstand nach der letzten Eiszeit (Würmglazial) und der ersten Wiederbesiedlung durch Steppenpflanzen vor ca. 12.000 Jahren. Auf dem leicht erwärmbaren, trockenen und nährstoffarmen Sandboden des Mainzer Beckens wachsen als Reliktflora aus dieser Zeit bevorzugt Steppenpflanzen, die ansonsten nur in südosteuropäischen und innerasiatischen Steppengebieten oder im Mittelmeerraum vorzufinden sind. Das eigentliche Gelände des Naturschutzgebiets ist mit 127 ha relativ klein.(s. Wikipedia)

Kommentare 3

Informationen

Sektion
Ordner Bäume,Gräser,Wald
Views 3.037
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DC-TZ202
Objektiv ---
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 8.8 mm
ISO 200

Gelobt von