Zurück zur Liste
Nachtarbeit  ...schon jetzt mein DANKE für konstruktive Kritik!

Nachtarbeit ...schon jetzt mein DANKE für konstruktive Kritik!

3.102 9

Waldemar Beeker


kostenloses Benutzerkonto, Moringen

Nachtarbeit ...schon jetzt mein DANKE für konstruktive Kritik!

Kameramodell Canon EOS 400D DIGITAL
Aufnahmedatum/-zeit 07.03.2008 00:11:51
Tv (Verschlusszeit) 1/200
Av (Blendenzahl) 3.5
Messmodus Mehrfeldmessung
Belichtungskorrektur 0
Filmempfindlichkeit (ISO) 100
Objektiv 105.0 mm
Brennweite 105.0 mm

Kommentare 9

  • Annika G... 7. März 2008, 15:10

    Mir gefällt Dein Bild sehr gut ... ich könnte es mir gut an der Wand eines Esszimmers vorstellen. In einer Sache muss ich allerdings phytofreak zustimmen - ich hätte oben nicht soviel Platz gelassen, sondern die Blüten höher ins Bild gesetzt (das lange schmale Format aber gelassen). Der asymetrische Rahmenabstand stört mich dagegen gar nicht sondern passt zum Bild, genauso gut wie die Farbwahl.
    Und (@Opthalmos) ... warum keine Innenaufnahmen? Da hat man gut Ruhe, das Motiv zittert nicht im Wind, und wenn man nachts Bock aufs Fotografieren hat, dann hat man auch gleichzeitig genug Licht ... ;)
    LG, A.
  • Ophthalmos 7. März 2008, 11:22

    zuviel gelb, ein wenig reduzieren könnte man das schon...ausserdem wäre es gar nicht mal schlecht nach draussen zu gehen um fotos zu machen.
  • Papa Frank Kunze 7. März 2008, 10:09

    Eine sehr angenehme Präsentation mit diesen Farben.

    vG Frank
  • phytofreak 7. März 2008, 8:04

    Ein sehr schönes Bild mit farblich gut stimmigen Hintergrund. Vielleicht sollte aber etwas mehr scharf sein (deine angegebenen Exif-Daten sagen mir, daß mit Blende 3.5, 1/200 Belichtung und sogar bei ISO 100 noch genügend Licht war, um ohne Probleme die Blende noch ein Stückchen schließen zu können).
    Der viele Platz oben ist wohl eher dadurch entstanden, daß mit mittleren Focuspunkt anvisiert und dann abgedrückt wurde. Ich hätte eher die Staubblätter im Zentrum der Blüte in den mittleren Fokus genommen (und nicht ein Stück rechts oben davon) und dann die Kamera etwas nach unten gekippt, um die Blüten weiter nach oben zu verschieben (Focus then recompose). Aber vielleicht wirkt deine Bildaufteilung doch besser.
    Hatte Anfangs ein paar Probleme mit dem Rahmen, aber nachdem ich das Bild mal abgespeichert und im Ganzen ohne Scrollen betrachtet hab, wirkt es ganz gut. Hätte allerdings Rahmenabstand vom Rand oben und rechts gleich gemacht (sowie unten und links - dann wäre auch der Ast mehr an die Bildecke gerückt)
    Aber auch Geschmackssache.
    Grüße vom Ralf
  • Waldemar Beeker 7. März 2008, 1:41

    ...tut mir leid Petra, kann ich nicht mit dienen, denn mein Gehör ist schon etwas in die Jahre gekommen.

    LG Waldemar
  • petra hoppe 7. März 2008, 1:35

    Manchmal kann man hören wie sie sich entfalten,bei Osterglocken zum Beispiel.
    LG Petra
  • Waldemar Beeker 7. März 2008, 1:18

    ...Danke Petra,

    leider fand der Frühling in der Vase auf dem Küchentisch statt! Dafür explodierten die Knospen aber auch schon am 2ten Tag.

    LG Waldemar
  • petra hoppe 7. März 2008, 1:10

    Willkommen bei den Nichschlafenden:
    Es ist ein schönes Bild von dem Frühling der hoffentlich bald kommt
    LG Petra