Zurück zur Liste
My Noble House, Decaying.

My Noble House, Decaying.

836 5

Bertram Quadt


kostenloses Benutzerkonto, Baden-Baden

My Noble House, Decaying.

Nikon D80
2006/11/02 23:21:00.6
Objektiv: TAMRON 90mm 1/2.8 D
Brennweite: 90mm
Belichtungssteuerung: Manuell
Belichtungsmessung: Mehrfeld
6 Sekunde(n) - 1/22
Belichtungskorrektur: +1.0 LW
Empfindlichkeit: ISO 1600
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: Manuell
Blitzsynchronisation: Nicht Beigefügt
Farbwiedergabe: Modus Ia (sRGB)
Tonwertkorr.: Automatisch
Farbtonkorr.: 0°
Farbsättigung: Automatisch
Scharfzeichnung: Automatisch
Bildkommentar:
Langzeitbelichtung: Aus
Hohe Empfindlichk.: Ein (Stark)
EBV: Gradationskurve.
Bewusst nicht entrauscht.

Ich weiß, daß mir die Rose etwas dunkel geraten ist.
Deswegen gibts auch noch ne hellere Version:

My Noble House, Decaying. (Version II)
My Noble House, Decaying. (Version II)
Bertram Quadt

Kommentare 5

  • Bertram Quadt 3. November 2006, 21:49

    Thanks Rüdiger - werde ich probieren. Dafür bin ich ja hier, um solche Tips zu bekommen.
  • Rüdiger Heyner 3. November 2006, 21:47

    von bildbearbeitung sprach ich an sich auch nicht, weil ich selbst weniger ein freund davon bin ^_~
    das man nicht immer alles so machen kann, wie man es sich wünscht, ist klar. manchmal kann man leichte kratzer oder unreinheiten mit einem aufheller (weißes blatt papier) abschwächen oder ganz verschwinden lassen - kommt drauf an aus welchem winkel das reflektierte licht auftrifft. da die fläche des tabletts recht groß ist, müßte ggf. der aufheller das komplette set aufhellen. letztlich kann man das aber auch nur ausprobieren ^_~
    und wie gesagt, dunkler gefällt mir dir rose besser ^^
    *winkt*
  • Bertram Quadt 3. November 2006, 19:18

    @Rüdiger & Carsten:

    Bildbearbeitung ist ja was schönes, aber daß ich ein altes Silbertablett vor dem Shooting nochmal beim Juwelier von allen Kratzern und Gebrauchsspuren befreien lasse - das wäre dann doch etwas viel...
    Das Teil ist alt, es war ein Gebrauchs- und kein Ziergegenstand, und dementsprechend ist es auchv verkratzt
  • Rüdiger Heyner 3. November 2006, 18:56

    mir gefällt es ganz gut. nur hätte ich die rose etwas weiter rechts, raus aus der mitte und leicht schräg zu den wappen an der seite. das würde das ganze evtl. etwas dynamischer machen.
    bei den kratzern gebe ich carsten recht, die sind schade. wenn es spuren, die vom alter dieses ...öhm... tabletts (?) zeugen, wären, würden die sich richtig gut machen. dass das ganze eher dunkel gehalten ist, gefällt mir wiederum besser ^_~
    *winkt*
  • C.S 3. November 2006, 17:50

    Die Rose ist sehr dunkel. Das edle kommt hier schon zum tragen. Die Kratzer auf dem Tablett sind weniger schön.
    Insgesamt für mich ein bischen zu dunkel.

    Grüße
    Carsten


Schlagwörter

Informationen

Sektion
Views 836
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz