Zurück zur Liste
Mondausschnitt vom 08.07.2011

Mondausschnitt vom 08.07.2011

1.326 12

Achim Reinhardt


Premium (Pro), Erftstadt

Mondausschnitt vom 08.07.2011

Weitere aufnahme vom 08.07.2011 um 20:55
Leider stand der Mond sehr tief am Horizont.
Konnte einige aufnahmen zwischen unserem und dem Haus des Nachbarn machen.Leider habe ich nicht genuegend aufnahmen fuer ein Mosaik machen koennen.Moechte diese aufnahme aber dennoch zeigen.

v.g.
Achim

Mond 08.07.2011 version 2
Mond 08.07.2011 version 2
Achim Reinhardt

Kommentare 12

  • Achim Reinhardt 5. August 2011, 10:24

    Hallo Martin,
    haette Deine anmerkung fast uebersehen.

    Kann mir auch nicht erklearen das ich bei diesem tiefstehenden Mond ein so gutes ergebnis erziehlt habe.
    Oft gehoert auch ein wenig Glueck zu einem gutem ergebnis.

    v.g.
    Achim
  • Martin Rymos 23. Juli 2011, 19:24

    Hallo Achim,

    also diese tolle Aufnahme von Dir hätte ich ja beinahe verpasst, das ist sicher die beste Mondaufnahme von Dir!
    (mir gefällt sie von Deinen Aufnahmen bisher mit Abstand am besten)
    und bei den beschreibenen Aufnahmebedingungen (tiefer Mondstand) fast unglaublich.

    VG Martin
  • Achim Reinhardt 16. Juli 2011, 14:32

    Hallo Olaf,
    hatte ich erst so vor,aber die aufnahme ist eher ein rechteck,also breiter als hoch und hatte die Kamera schon bei der aufnahme so ausgerichtet.
    Weiter gefiel mir die darstellung so am besten.
    War auch nicht so einfach den schaerfe verlauf halbwegs gleichmaessig hinzubekommen,da ich ja mit der Powershot nicht manuell fokosieren kann.
    Hatte an dem Bildrand auch noch einen schmalen streifen wegschneiden mussen,da ich wieder diesen Mondwurm mit abgelichtet hatte.Mein Sensor ist halt immer noch nicht ganz sauber.
    Mein neues 2 Zoll Okular und die guten bedingungen haben wohl zur gelungenen aufnahme beigetragen.
    Was die Details Betrifft da Dachte ich gleich an Dich.
    Was haettest Du wohl alles zu den einzelheiten schreiben koennen. ;-))

    v.g.
    Achim
  • Olaf Dieme 16. Juli 2011, 14:09

    Hallo Achim, viele Details und schöne Tonwerte ohne ausbrennen. Sehr gelungen. Für diesen quadratischen Bildschnitt hätte ich den Mond aufrechtstehen dargestellt (hier liegend) da sch dann die vielen Details besser finden lassen. Viele Grüße Olaf.
  • Achim Reinhardt 13. Juli 2011, 17:52

    Hallo Wolfgang, (Volmer)

    nicht nur der Tiefe Mondstand sondern auch die kappe zeit die ich fuer aufnahmen hatte.
    Nach vieleicht 15 min in denen ich auch die Montierung
    einigemal umgestellt hatte um den Mond beim durchgang zwischen unserem und dem Nachbarhaus
    aufnehmen zu koennen,war er schon wieder aus dem sichtbereich.
    Trotzdem hat alles gut zusammengepasst! ;-))

    Danke fuer deine anmerkung und
    v.g.
    Achim
  • Achim Reinhardt 12. Juli 2011, 17:00

    Hallo Bernd,
    bin selber ueberascht in der kurzen zeit doch ein paar gute aufnahmen gemacht zu haben.
    Das neue Okular scheint einiges moeglich zu machen.

    v.g.

    Achim
  • zirl 12. Juli 2011, 9:41

    Hallo Achim,

    möchte mich anschliessen und auch schreiben dass dir da ein super Einzelbild gelungen ist...

    LG

    Bernd
  • Achim Reinhardt 11. Juli 2011, 23:44

    Hallo Wolfgang,
    hatte mir heute nochmal zeit genommen
    einige aufnahmen naeher zu betrachten die ich am
    08.07.11 fotografiert hatte.
    Brauchte bei dieser aufnahme kaum nachschaerfen
    und war selber ueber das ergebnis ueberascht.
    Schoen das sie Dir gut gefaellt.

    v.g.
    Achim
  • Wolfgang WYY 11. Juli 2011, 23:27

    Hallo Achim,
    schöne knackige Einzelaufnahme!
    Da gibt es nichts zu meckern, Kontrast und Schärfe sind über das ganze Bild sehr harmonisch verteilt !
    LG, Wolfgang
  • Achim Reinhardt 11. Juli 2011, 22:41

    Hallo Stephan,
    Danke fuer "Klasse".

    v.g.
    Achim



    Hallo Fotographer,

    Habe selber erst spaet gemerkt das in dieser aufnahme doch eine menge potzenzial steckte.
    Die Aufnahme hatte ich ja erst um 20:55 aufgenommen und ist im Original schon sehr hell.
    Hier habe ich lediglich den Gammawert gesenkt,den kontrast erhoeht und nur leicht nachgeschaerft.

    Fast genauso wie ein gutes Okular,muessen auch die bedingungen sein.(Seeing und so weiter)
    Damit hatte ich wohl Glueck.

    v.g.
    Achim
  • fotographer 11. Juli 2011, 22:24

    tolles Bild und interessant dazu. . Wer kann sich schon so ein Okular leisten !
    Gruss dieter
  • Stephan Thiele 11. Juli 2011, 22:08

    Klasse Achim,
    Krater an Krater. Das könnten viele große Seen geben.
    Gruß
    Stephan

Informationen

Sektion
Ordner Mond
Views 1.326
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot A490
Objektiv Unknown 6-21mm
Blende 5.8
Belichtungszeit 1/13
Brennweite 21.6 mm
ISO 80

Öffentliche Favoriten